Jung, naiv aber mutig und willig ..

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon agrostar471 » So, 08 Jun 2008, 19:16

der käfig ist echt top! wahrscheinlich nicht kaputt zu kriegen..allerdings doch bestimmt sauschwer oder?
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon Renn-Naeh » So, 08 Jun 2008, 19:41

hm würde mal schätzen alles zusammen kommt wohl auf so 50 bis 60kg.

Läst sich zu zweit noch gut von hinten drauf heben.
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon OGGY » So, 08 Jun 2008, 19:47

was für rohrstärken haste genommen,haste die radien gebogen oder schweisbögen benutzt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Renn-Naeh » So, 08 Jun 2008, 20:05

Die Rohre sind D 50mm mit 2,5mm Wandstärke.

Die Bögen sind fertige 90 Grad Bögen.

Wollte es mir passend biegen lassen, aber bei meinem Schlosser sind die Rohre beim Biegen immer geknickt....... :?: :?:

Hat aber gut funktioniert. Ledeglich das einschleifen- einschneiden der ganzen Streben war zeitraubend.

Tüv war ich noch ned, aber ich werd mit dem montiertem Dachzelt hin fahrn. Aber ist doch ein Dachträger Jungs :wink:

Einen aussenliegenden Käfig braucht doch keiner :oops:
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon OGGY » So, 08 Jun 2008, 20:18

das dir die rohre immer eingeknickt sind kann daran liegen das es keine gezogenen sondern geschweiste rohre sind,aber trotzdem ne gute arbeit und ist doch leichter als er aussieht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Thilo.e » So, 08 Jun 2008, 20:46

ja leck mich fett :aiwebs_024 ... das ist mal nen dachträger !!!!
Thilo.e
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 19 Aug 2007, 19:14
Wohnort: Niedersachen und Schwäbische Alb

Beitragvon Jake » So, 08 Jun 2008, 21:45

den find ich mal wirklich super.. gefällt mir mal riiiiichtig gut dein auto!!!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 09 Jun 2008, 16:15

mein tüv hatte mir gesagt ich darf vor der frontscheibe kein rohr setzen (so wie der weisse vitara "superzooki")

bin mal gespannt was deiner sagt :D
was machste wenn er die vom hof jagt?

die kleine ecke sieht etwas gefährlich aus find ich.

aber gute arbeit isses :)
haste was größeres vor wa :D
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 02 Jul 2008, 21:38

So Leut´s,


es geht weiter, endlich tut sich was....

Stand der Dinge:


OME - Trailmaster Fahrwerk ist drin, Karre ist dadurch nicht 40mm sonder 70mm höher gekommen und die Heavy OME passen sehr gut zu meinem Fahrzeuggewicht. 30mm Federwegsbegrenzer rein und fertisch..

Unterkonstruktion für´s Dachzelt geht morgen um 7 zum verzinken.

Getriebe u. Achsentlüftung habe ich angefangen zu verlegen.

Servo vom Allrad Keul ist geliefert......


Nächste Schritte:

Radabdeckungen fertig hinschrauben

Entlüftungen fertig verlegen

Untenrum Waschen, trocknen und Konservieren..

Und und und....

Der Tüv ist vorerst gut gestimmt, Dachträger leuchtet ihm ein...

Mal sehn was passiert.


Bilder und mehr gibts am Wochenende.
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon joh » Mi, 02 Jul 2008, 23:54

Renn-Naeh hat geschrieben:Ach ja,

und alles immer schön mit Mike Sander montieren.

Hier noch mal der Käfig alleine....

Bild

Bild



Das ist ja ULTRAKRASS :P =D>
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder