sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muddyzooki » So, 26 Okt 2008, 13:00

hsk.olli hat geschrieben:Wozu braucht er eine vermutlich viel zu schwere 5,9t Winde? Am besten noch mit 3km Seil :D Der Motor ist auch nicht der Brüller, bin selber lange genug BMW E30 316i gefahren, Leistung ist was anderes, außerdem ist das Dingen viel viel zu schwer :D


Mal ganz ehrlich, der popelige Swift GTI Motor ist auch nicht besser als der BMW Motor....... :twisted:
Suzuki Cami Vitara, like Delta Giant......
muddyzooki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 04 Jan 2006, 11:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Suzinoob » So, 26 Okt 2008, 13:45

muddyzooki hat geschrieben:
Suzinoob hat geschrieben:Kleine Frage: Warum willst du eine Einzelradaufhängung?
Du bist mit einer Starrachse im Gelände eindeutig im Vorteil!
Einzelradaufhängung macht eigenlich nur bei Rallyeboliden wirklich Sinn.


Das blaue ist keine Einzelradaufhängung, das ist die BMW Servo...


:lol: Danke, jetzt weiß ich auch, was das blaue ist. Aber das hab ich auch nicht gemeint.
Er schreibt aber in seinem Beitrag, dass er eine Einzelradaufhängung konstruieren will.

Nochmal zu dem Thema: Pickupartist wird sich bestimmt noch dazu äussern, welchen Gedanken er mit der IFS verfolgt. Irgendwas wird er sich schon dabei gedacht haben...

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon örkl » So, 26 Okt 2008, 17:46

nur ein kleiner hinweis! wennst die schäkel drin lässt brauchst garantiert a winde. :shock:

mit diesen puffern fährst dich überall fest.

mfg
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

danke für die kritik... ;)

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 26 Okt 2008, 18:05

tut mir leid...

aber hab mich voll vertippt... :D
wollt nicht einzellradaufhängung schreiben sondern schraubfedern...

soll dann ungefähr so aussehen:

aus youtube:
Bild


mir gefallen auch andere umbauten auf schraubfedern hier aus dem forum... aber ich denke dass diese lösung stabiler sein wird...??

hatt jemand erfahrungen mit sowas??
ich schau nächtes mal n bisschen netter... ;)

vielen dank für die kritik... ;) auch wenns nur n schreibfehler von mir war... ;)
aber ich schätze es wenn jemand seine meinung frei sagt und nicht alles nett verpacken will.. find ich echt gut... ;)

lg raph

was haltet ihr sonst so von meinen anfängen...

ach ja... hab jemanden gefunden der mit das VTG umbaut...
er nimmt ein 410er und ein 413er und baut diese zusammen...

er will 350 eur dafür... ist das viel??
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon gargamel1985 » So, 26 Okt 2008, 18:15

nur fürs zusammenbauen sind 350€ sehr viel, wenn das 410er vtg schon dabei ist bei dem preis dann würd ich sagen ist es vetretbar.

der uweausdertube hier im forum macht dir das kombinieren der zahnräder um 100€ wenn ich mich recht erinnere. allerding hab ich von ihm schon lange nichts mehr gehört hier im forum.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Suzinoob » So, 26 Okt 2008, 18:18

Also mir gefallen deine Anfänge echt gut. Zu dem Motor kann ich nix sagen, aber der plan ist soweit echt geil.
Einzig die Schäkel würd ich mal schnell wieder rauswerfen. Die fungieren im zweifelsfall als "Erdanker," d.h. sie bohren sich in die Erde. Dann ist unter Umständen die Blattfeder im Arsch...
Ausserdem verschlechtern sie die Lenkgeometrie.

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 26 Okt 2008, 18:24

die schenkel kommen ja wenn wir mit den schraubfedern anfangen sowiso wieder raus...

sie dienen nur als "abstandhalter" um die entgültige höhe so ungefähr mal zu haben... ;)

danke für die antworten... ;)
was denkt ihr?? macht das sinn mit dem VTG umbau??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon gargamel1985 » So, 26 Okt 2008, 18:34

vtg Umbau macht auf jeden fall sinn, gibt nix besseres als 4:1
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 26 Okt 2008, 18:56

hab ich schon öfters gelesen...

ich wollt nen käfig drauf setzten...
der sollte aber zum abnehmen sein...
wie könnte man das machen??

wo würdet ihr den ansetzten?? direkt am rahmen verschweissen?? oder eher irgendwo verschrauben??

wer hatt sowas schon mal gemacht??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon blochbert » So, 26 Okt 2008, 20:51

Zum VTG: Mehr als 150€ darf der Umbau nicht kosten, wenns nur der Umbau ist. Wenn ein VTG vom 410er dabei ist, und du dein VTG vom 413er nimmst dann sind 300€ die Schmerzgrenze.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder