Umbau, Reparatur und Entrostung *Endlich Fertig* (Fast)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon el_diabolo » Fr, 12 Mär 2010, 15:16

Ja stimmt, so schlimm ists noch nicht. Wenn man hier im Forum mitliest ist man ja schon abgehärtet was den Rost betrifft, hehe.
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon blochbert » Fr, 12 Mär 2010, 20:46

Das doppelte Blech würde ich aber auf jesen Fall rausschmeissen, ich habs bei meinem auch so wie der Parador gemacht und das ist jetzt nach 2 Jahren wieder durch weil in dem Hohlraum alles verfault ist.

Bei dem meiner Freundin sahs auch ned so schlecht aus, wir habens aber raus geschnitten und erst dann gesehen wies da wirklich drin ausschaut, ich würd sowas nicht mehr drin lassen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon el_diabolo » Fr, 12 Mär 2010, 21:19

So hätt ich es eh vorgehabt.
Alles was rostig ausschaut wird rausgeschnitten, auch der Übergang von Fußraum zur Ladefläche.
Wenn dann will ichs gleich richtig machen damit zumindest wieder ein paar Jahre ruhe ist.
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon blochbert » Sa, 13 Mär 2010, 5:49

el_diabolo hat geschrieben:So hätt ich es eh vorgehabt.
Alles was rostig ausschaut wird rausgeschnitten, auch der Übergang von Fußraum zur Ladefläche.
Wenn dann will ichs gleich richtig machen damit zumindest wieder ein paar Jahre ruhe ist.


Dann gibts nur einen sinnvollen Weg, Body runternehmen!! Das abbauen geht sich an einem Tag aus, die Zeitersparnis die du dann beim einschweissen hast ist aber enorm, außerdem braucht man nicht untern Auto liegend einschweissen usw.

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=20651
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon el_diabolo » Mo, 15 Mär 2010, 16:54

So heute mal meinen freien Tag genutzt und wieder ein bischen was gemacht.
Zuerst mal den zweiten vorderen Radlauf repariert
Bild
Bild
Bild
muss nur noch geschliffen und mit Brantho Korrux behandelt werden.
Ein bischen neuen Rost hab ich auch noch gefunden der zweite hintere Radlauf
Bild

Dann noch die Flex ein wenig kreisen lassen und "etwas" rostiges Blech rausgeschnitten
Bild

Ich hab mich jetzt dazu Entschieden zuerst von innen zu Schweissen was geht und dann wenn nötig den Body abzunehmen.
(Ich fürchte halt da die Bodyaufnahmen weggerostet sind das sie sonst nachher nicht mehr passen.
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon blochbert » Mo, 15 Mär 2010, 20:53

Zu den Bodyaufnahmen: Wir haben alles weggeschnitten, ein neues Blech gekantet und eingeschweißt, dann den Body wieder drauf und von unten einfach Löcher gebohrt und statt der Bolzen einfach 10er Schrauben verwendet. Nimm aber ein 2mm-Blech damits auch wieder steif wird.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon el_diabolo » Di, 16 Mär 2010, 20:09

Heute mal schnell den anderen vorderen Radlauf gemacht
Bild

Und noch die Radlaufreparaturbleche für hinten bekommen
Bild

Die Reifen vom Allrad-Profi sind auch gekommen
235/75 R15 Marix Puma auf Dotz Dakar 7x15 ET -12
Bild

gleich mal anprobiert
Bild
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon el_diabolo » So, 21 Mär 2010, 20:06

Gestern hab ich mal wieder etwas weitergemacht.
Den linken Radlauf hinten ersetzt und im Innenraum angefangen.
Ich lass mal Bilder sprechen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was neues hab ich auch noch bekommen
Bild
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon Kingofdarkness » So, 21 Mär 2010, 20:26

coole scheinwerfer :thumbsup:
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon el_diabolo » Di, 06 Apr 2010, 14:45

Am Wochenende war ich mal wieder fleißig.
Karosse ist fertig geschweisst, Bodylift ist drin.
Jetzt nur noch Spachteln, Rostvorsorge, Grundieren und Lackieren, Reifen drauf und er ist fertig.
Leider gibts keine Bilder davon weil ich keine Kamera da hatte.
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder