Tom´s 86er SJ413

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tom_AA » Fr, 15 Okt 2010, 20:41

Tag 3:

Scheibe, Überrollbügel und komplette Innenausstattung entfernt.

Bild

Bild

Rost unter dem Kunststoffteppich hält sich soweit in Grenzen - war besser als ichs erwartet habe...

Morgen wird der Body heruntergehoben - mal sehen was mich darunter erwartet!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Tom_AA » Mi, 20 Okt 2010, 20:35

Tag 4:

Heute gings wieder weiter! Body ist komplett runter, Stoßdämpfer waren total im Sack - da hat sich gar nix mehr gerührt 8)

Bild

Bild

Bild


Das sind die momentan verbauten Schäkel. Es sind keine anderen eingetragen - aber für originale sehen die mir etwas lang aus; kann das sein?
Bild

Bild

Ich stehe noch vor einigen Problemen, bei denen ich Hilfe/Rat brauche:
- Wie sollte ich weiter am Rahmen vorgehen? Unterbodenschutz weiter abtragen (ich tue das zur Zeit noch mit einer Bohrmaschine und Drahtaufsätzen)? Danach wollte ich die Flächen grundieren und mit Brando Korrux 3in1 schwarz überlackieren...

- Auf einem der Bilder seht Ihr die Benzinleitung, die recht angegammelt ist; wie kann ich die Leitung erneuern? Gibt es dafür fertig gebogene Röhrchen?

Ein paar der neuen Teile sind heute auch schon angekommen:
Kotflügel, TM Bodylift und die Winde! :lol:
Bild

Bild
Ich hab mich bewusst für "traditionelle" Blechkotflügel entschieden...

Eine Frontstoßstange fehlt mir noch - da muss ich mich nochmal mit dem TüVer unterhalten; scheint sich nicht so ganz einfach zu gestalten :roll:

TM Fahrwerk ist noch unterwegs; ebenso wie ein neuer Lenkungsdämpfer!

Was mir noch fehlt sind die Gummilager zwischen Rahmen und Karosse. Wie nennen die sich genau und wo bekomm ich die her? Die alten Lager sind komplett brack...

Danke Euch für Eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 21 Okt 2010, 21:23

warum denn doch blechkotflügel??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Tom_AA » Do, 21 Okt 2010, 21:37

Weil Gfk ganz schwer auszubeulen ist, wenn er mal drauf liegt :)

Ich halt irgendwie nix von den Gfk Teilen; hab´s lieber "Original" und stabil und auch zugelassen... Preislich hat sich´s ned viel gegeben - kommt in etwa gleich ob Gfk oder Blech
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 22 Okt 2010, 8:15

Tom_AA hat geschrieben:Weil Gfk ganz schwer auszubeulen ist, wenn er mal drauf liegt :)

Brauch man auch nicht ausbeulen weil die richtig viel einstecken können.

hab´s lieber "Original" und stabil

Krasse Fehleinschätzung. :wink:

und auch zugelassen...

Eintragen sollte keinProblem sein, von Weiss gibt es Gutachten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tom_AA » Fr, 22 Okt 2010, 8:20

muzmuzadi hat geschrieben:
Tom_AA hat geschrieben:Weil Gfk ganz schwer auszubeulen ist, wenn er mal drauf liegt :)

Brauch man auch nicht ausbeulen weil die richtig viel einstecken können.

hab´s lieber "Original" und stabil

Krasse Fehleinschätzung. :wink:

und auch zugelassen...

Eintragen sollte keinProblem sein, von Weiss gibt es Gutachten.


Bis die mal weggegammelt sind, bin ich soweit im Thema, das ich vielleicht auch irgendwann auf Gfk "umsteige" :P

Jetzt ist´s müssig drüber zu diskutieren - hab die blechernen jetzt da und jetzt werden die auch verbaut :D
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 22 Okt 2010, 8:29

Tom_AA hat geschrieben: Bis die mal weggegammelt sind, bin ich soweit im Thema, das ich vielleicht auch irgendwann auf Gfk "umsteige" :P


Was solls, 2 Jahre sind schnell rum. :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon donnylowrider » Fr, 22 Okt 2010, 10:20

muzmuzadi hat geschrieben:
Tom_AA hat geschrieben: Bis die mal weggegammelt sind, bin ich soweit im Thema, das ich vielleicht auch irgendwann auf Gfk "umsteige" :P


Was solls, 2 Jahre sind schnell rum. :wink: :lol: :lol:



:P :P :P :-D :-D :thumbsup: :thumbsup:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Tom_AA » So, 07 Nov 2010, 10:55

Egal - Blech ist jetzt da und wird auch so verbaut - basta :D

Weiter gings in den letzten Tagen mit dem Bearbeiten des Unterbodens; U-bodenschutz komplett entfernt, Roststellen freigelegt usw...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier hat der Vorbesitzer auch schon an beiden Seiten rumgeschweisst - ned schön - aber es hat gehalten...
Bild

Morgen wird hoffentlich das Schweissgerät und die Bleche eintreffen, dann werden wir den Wiederaufbau beginnen.

Bissl nervös macht mich die Tatsache, das die Traverse hinter den Rücksitzen, an denen die Karosserie mit 4 Lagern gehalten wird, wahrscheinlich nicht gerade ist; folglich wird die Karosse auch ned gerade auf den Rahmen kommen... Das wird warscheinlich noch bissl gefummel werden, um das gerade zu bekommen.

Hätte auch gerne die Schweller komplett rausgeschnitten und durch Baustahlvierkantrohr in 80x80x3mm erneuert - aber dann wird das eine Never-Ending-Story... Schließlich will ich die Suze noch in diesem Jahr zulassen und am 18. mit nach Saverne fahren... Ein Teufelskreis über das, was muss und das, was noch verschoben werden kann...

Die neuen Karosserielager sind bei Offroad-Stracke bestellt und werden auch in der nächsten Woche eintreffen.
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon OGGY » So, 07 Nov 2010, 11:32

da hste ja ganz scgön noch was vor dir,wie haste den unterbodenschutz abbekommen habe demnächst des selbe noch vor mir
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]