Han mal a bissl was gepastelt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon streetar » Mo, 02 Mai 2011, 8:36

danke erstmal für die denkanstöße :-)

@Bome: die riegel lassen sich nur öffnen wenn die klappe nach innen gedrückt wird da sie ansonsten durch den gummi der dichtung auf spannung gehalten werden...müsste normalerweise halten

@RICHI410: das orginalschloss hab ich entfernt weil ich li und re einen verschluss wollte/brauche und das auf beiden seiten den gleichen
cooler reserveradhalt...vielleich stehle ich mir die idee :oops:
Benutzeravatar
streetar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 06 Jan 2010, 22:12

Beitragvon sadigi » Di, 30 Aug 2011, 17:04

Habs so gelöst,
50/25/2 Formrohr. Originalscharniere verkehrt herum, orig. Radträger
Verschluß über Klappenaussteifung geschraubt, U-Profil, oben M8-Gewinde,
Bolzen hat oben nur ca. 3 Gewindegänge zum fixieren
Bild

Bild

Bild

Bild
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon Fridolin » Do, 01 Sep 2011, 7:39

Holz und Riffelblech!
:shock: :thumbsup:
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder