Neu hier, erster Beitrag, erstes Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 12:37

muzmuzadi hat geschrieben:
Bome hat geschrieben: redet doch ned den "neuen" immer gleich den spoa madig :D

Warum nicht? Wär doch sonst langweilig. :wink:

Was ich beim SPOA vergessen hatte: Kardanwellenprobleme. :wink:


hmm, stimmt auch wieder, sonst gäbe es ja nix zu schreiben :lol:

na gut, mit den vibrationen muss ich dir recht geben, wenn dann welche hast is blöd weil entweder keile oder doppelgelenkwelle und hoffen das es dann passt :roll:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Zünder » Fr, 04 Mai 2012, 16:37

Vorab schonmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Habe mir schon die PDF zum Thema SPOA angesehen. Mit den Reifen würde ich schon gerne in Richtung 32, 33 gehen. Wie groß ist beim Samurai die originale Achsübersetzung? Reicht es hier nicht aus, das VTG zu Untersetzen? Schnell braucht er ja nicht sein ;-) Wenn ich heute nach der Schule Zeit finde kommt das Chassis noch runter. Dann gibt es neue Bilder!
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 17:08

der emix hat 33er drauf und hat nur vitara diffs drin (5,125) die samurai diffs haben 3,7
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 17:10

du kannst schon das vtg auf 4,16 umbaun aber das is dann nur im low, ich weis grad ned um wieviel das dann im high kürzer is

nur mal zur info:

SJ413

Getriebe:
1.Gang:3.65
2.Gang:1.95
3.Gang:1.42
4.Gang:1
5.Gang:0.79
R.Gang:3.47

Zwischengetriebe:
(4WD)Hi:1.41
(4WD)Low:2.27

Achsen:3.91


Samurai

Getriebe:
1.Gang:3.65
2.Gang:1.95
3.Gang:1.42
4.Gang:1
5.Gang:0.86
R.Gang:3.9

Zwischengetriebe:
(4WD)Hi:1.41
(4WD)Low:2.27

Achsen:3.7
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon OGGY » Fr, 04 Mai 2012, 17:13

33er kannste die 5:12 diffs vom vitara nehmen, brauchst aber zwei vordere, ist günstiger wien passendes vtg was mit entsprechender übersetzung so umme 800€ kostet.Spoa wegen haltbarkeit würd ich andere federn nehmen, ich hatte bei meinem umbau welche von ome damit war ich dann ca 15cm höher
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 17:15

@oggy: wie wärs mit ner zusatzlage, oder is das dann trotz spoa noch zu hart?
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon OGGY » Fr, 04 Mai 2012, 17:27

zusatzlage kann was bringen aber es ist meist das tragblatt das bricht da nützt die dann auch nix, es kommt auch drauf an ob das fahrzeug viel on oder offroad fährt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Zünder » Di, 08 Mai 2012, 20:24

Soo heute eine kleine Lernpause genutzt und weiter gemacht...

Bild

Bild

Das Häubchen ist unten. Jetzt brauche ich ein paar Infos von euch... Welche Blattfedern und welche Stoßdämpfer kann ich für den SPOA Umbau verwenden, damit alles TÜV konform wird? Und welche Diff vom Vitara kann ich verwenden?
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon OGGY » Di, 08 Mai 2012, 20:44

diss vom vitara 1,6 8V oder 16V schaltgetriebe,nur die vorderen, federn komt drauf an wie hoch er jetzt werden soll, ich würde ome nehmen,wegen tüv sollteste das vorher mal absprechen weil nicht jeder tüver macht sowas, stoßdämpfer muste ausmessen was de vonner länge her brauchst wenn de federn montiert sind
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Zünder » Di, 08 Mai 2012, 21:35

Also.. 5.13er Diffübersetzung gibts bei Calmini. Was haltet ihr von den Calmini +80mm Federn V+H verstärkt in Verbindung mit dem SPOA Umbau?
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder