so. genug geraunzt - typisiert !!!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon BiEr 1 » Do, 07 Dez 2006, 13:58

tschuldigung, ja er ist angemeldet und ich möcht ihn wenns geht typisieren fahren
der Holler Ewald ist gerade dabei herauszufinden ob das FW vom Jimny paßt, er glaubt nämlich, daßs nicht paßt

sicher könnt man´s passend machen, aber wie gesagt ich möcht einigermaßen legal herumkurven

schaut super aus, das blaue, da sind spacer auch noch verbaut, oder sind das selbstgedrehte adapterstücke?

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Tennisanlage » Do, 07 Dez 2006, 16:45

schaut super aus, das blaue, da sind spacer auch noch verbaut, oder sind das selbstgedrehte adapterstücke?


Die Federn sind von BBlanks, die Dämpfer von Bilstein und die Alu Spacer selbstgemacht.

Beim Roten sind die Spacer aus Nylon und die Federn haben 7cm +, Dampferaufnahme ist auch etwas umgeschweist, um längere Dämpfer nutzen zu können. Der rote hat sogar eine Zulassung, aber nicht in Deutschland.
Zuletzt geändert von Tennisanlage am Mo, 18 Dez 2006, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Mo, 18 Dez 2006, 16:35

http://www.apio.jp


★INFORMATION IN ENGLISH

SORRY. THE APIO WEB SITE IS PROVIDED IN JAPANESE ONLY FOR THE MOMENT.FOR INFORMATION IN ENGLISH, PLEASE FAX TO YOSHI NAKANO,THE OVERSEASCOMMUNICATION STAFF AT Apio Incorporated( FAX NO. 81-467-76-3266 )
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon green_tomato » Di, 02 Jan 2007, 15:33

BiEr 1 hat geschrieben:der Holler Ewald ist gerade dabei herauszufinden ob das FW vom Jimny paßt, er glaubt nämlich, daßs nicht paßt

sicher könnt man´s passend machen, aber wie gesagt ich möcht einigermaßen legal herumkurven

Grüße, Erich


He!

Weißt du schon, ob das Jimny-FW 1:1 das vom Schraubfeder-Samurai ist? (Mich interessiert, ob die Längslenker(buchsen) die selben sind...)

greetz, Tom
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon BiEr 1 » Di, 23 Jan 2007, 13:40

Hallo wiedermal
Bild
nach wochenlangem Rostkletzln hatte ich nun Zeit für was sinnvolles:
Vorbereitung der Rückseite für die neue Stoßstange
auf den Reservler wird verzichtet
Bild
das Material
Bild
so geht ein Holzwurm mit Metall um
Bild

das muß noch runter. das Schwellerblech ist noch nicht so schlecht, ich glaub da klatsch ich nur Rifflblech drüber
Bild

Bild
mist, der erste Entwurf ist viel zu breit geraten
Bild
die vordere hat noch einen stanglfreundlichen Knick bekommen (Foto später)
Bild
Bild
juhu, er fährt (vorerst) wieder
Bild
mit ausgebautem Stabi: die Verschränkung erreicht zumindest den Wert des unumgebauten SJ413ers
Bild
ein bißchen mehr Höhe MUSS sein
Bild
momentan steht der kleine grad bem Holler Ewald und wartet auf ein Fahrwerk - oder auch nicht - je nach technischen (und finanziellen) Möglichkeiten

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Di, 23 Jan 2007, 13:44

green_tomato hat geschrieben:He!

Weißt du schon, ob das Jimny-FW 1:1 das vom Schraubfeder-Samurai ist? (Mich interessiert, ob die Längslenker(buchsen) die selben sind...)

greetz, Tom


tut mir leid, ich weiß nicht ob die Buchsen passen.
Die Hinterachse dürfte man verwenden können
Das Problem sind definitiv die Federbeine für die Vorderachse
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon muzmuzadi » Di, 23 Jan 2007, 13:49

Die vordere Stoßstange sollte ca. 5 cm höher, sieht besser aus und du verbesserst den Rampenwinkel. Die Rücklichter solltest Du auch noch mal drehen Blinker nach aussen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon örkl » Di, 23 Jan 2007, 14:10

puh de stangln sann schiach :shock:

do wirst zum bergn sein bei unsam nächsten trial :twisted:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon mini4x4 » Di, 23 Jan 2007, 15:08

Auf dem mittleren Bild von Tennisanlage (Seite 1 ganz unten) erkennt man gut, was passiert, wenn man am falschen Ende spart und auf verlängerte Bremsschläuche verzichtet!
Gespannt wie ne Gitarrensaite, ob da auch Töne rauskommen? :lol:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 24 Jan 2007, 13:54

Örkl: wie meinst das? die Stangln habn doch nix mit bergen oder nicht zu tun - außer daß man jetzt endlichüberall wo man grad lust hat anziehen bzw. -schieben kann, ohne die Stoßstange zu beleidigen.
mir haben sieübrigens auch nicht gefallen, drum hab ich sie nochmal zersägt.

der Blinker - ja ich weiß, aber es ist sich mit dem Kabelloch grad so ausgegengen: links genau dorchs Schlüsselloch und rechts knapp am Holm der Hecktür vorbei. mal sehen was die Landesreg. dazu sagt.

Stoßstange hätt ich auch höher wollen, mir ist abr nix gscheites eingefallen. so schlecht is der Rampenwinkel glaub ich nicht (ich komm aus der "Autobusfraktion"). vielleicht mach ich die Trümmer (Bild4) nochmal neu. war allerdings nicht so einfach, nur mit Flex und Bohrmaschine. Ich muß euch mal ein Foto von meiner Werkstatt zeigen - den tread dazu find ich übrigens super!

Grüße
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder