Projekt Tsuyoshi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Klasse Bilder!!

Beitragvon hondamini » Mo, 11 Nov 2013, 20:04

Woher kommst du genauer? Grüße aus Radolfzell am Bodensee

Bild

das ist mein Kanditat ein 1987 Modell.
hondamini
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 11 Aug 2010, 18:29

Beitragvon Toxic » Mo, 11 Nov 2013, 20:10

Sehr schick, dann kann der Umbau ja starten!

woher der Name fürs Projekt?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon kolben » Mo, 11 Nov 2013, 21:35

Gefällt mir!

Und die Werkstatt =P~
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon scald » Di, 12 Nov 2013, 9:05

@hondamini
Ich wohne in Gisikon bei Luzern.
Viel Spass bei deinem Projekt!

@toxic
Tsuyoshi ist einfach ein japanischer name und bedeutet "stark oder robust" ...hoffentlich ein gutes Omen :-D

Ja nach der MFK (tüv) werde ich mich dann dem Umbau widmen und ihn noch Geländetauglicher zu machen. Als erstes kommen dann sicher andere Reifen...bin da noch nicht sicher welche Grösse ich nehmen soll...215/75 oder 225/75....vielleicht auch 235/75 in Kombination mit anderem Fahrwerk
scald
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 23 Jul 2013, 8:44

Beitragvon Toxic » Di, 12 Nov 2013, 11:31

Aha, danke!
Bzgl. der Reifen:

Du willst 31er mit OME, 4,16zu1 und BL! Wirklich!!!

Ich meine, klar kannste erstmal kleine Rädchen druff machen, aber das wird nicht lange dauern, und Du willst mehr...

Daher, machs gleich groß!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Tom_AA » Di, 12 Nov 2013, 11:34

Bodylift nicht vergessen :wink:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon scald » Di, 12 Nov 2013, 12:28

Ja klar will ich mehr :-D

In der Schweiz ist das aber leider so eine Sache mit grösseren Reifen, Höherlegung usw. bei der MFK (tüv)...

Reifen dürfen max. 8% vom Original Abrollumfang abweichen

Höherlegung um mehr als 2,5 Prozent des Radstandes, oder mehr als 50 mm, erfordert immer eine Eignungserklärung des ursprünglichen Fahrzeugherstellers.

und Bodylift ist bei uns, soweit ich weiss, gar nicht zulässig


...ich bin noch am überlegen in welchem Zustand ich ihn prüfen lassen möchte um dann diese Veränderungen später zu machen :-) bei meinem Pickup habe ich auch OME, grössere Reifen und Bodylift drin...d.h. einfach alle 2 Jahre jeweils einen Tag vor und einer nach dem tüv in der Werkstatt ;-)
scald
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 23 Jul 2013, 8:44

Beitragvon Toxic » Di, 12 Nov 2013, 15:00

Tom_AA hat geschrieben:Bodylift nicht vergessen :wink:


Habsch geschrieben:

Toxic hat geschrieben:BL


:P
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon scald » Mi, 13 Nov 2013, 11:33

Noch eine frage bezüglich Reifen...passen 235/75 r15 auf die Originalfelgen?
scald
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 23 Jul 2013, 8:44

Beitragvon kolben » Mi, 13 Nov 2013, 20:13

scald hat geschrieben:Noch eine frage bezüglich Reifen...passen 235/75 r15 auf die Originalfelgen?


Passen bestimmt... Aber ob der TüV da sein okay gibt? Würde eine 7x15 nehmen...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder