Der Langzeit-Sanierung-Fred

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ModderOskar » Mi, 12 Feb 2014, 20:40

Hallo Geronzen,

guter Tipp!! Danke!

Wenn meine Tank-OP am Samstag gut verläuft, gehe ich da mal bei.

Ich muss mich wohl gedanklich erst mal auf Kardan und Allrad umswitchen. :wink:

Für mich war eigentlich klar, daß es schon ziemlich eingegrenzt ist, wenn ich im Leerlauf rolle, aber bei so einer
Kiste dreht sich ja immer noch fast alles. :lol:
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon black-shogun » Mi, 12 Feb 2014, 23:00

ModderOskar hat geschrieben:Aber wo hilft einem schon die gelbe Plakette?


In Köln, Bonn und im Ruhrpott gibt's einige Zonen, wo die gelbe Plakette ganz nett ist :)
Mein Projekt: H-Kennzeichen am SJ413

Der Vergaser macht, was ich will! 8)
Benutzeravatar
black-shogun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 4:20
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon ModderOskar » Mi, 12 Feb 2014, 23:26

Ich dachte eigentlich im Ruhrgebiet darf man seit diesem Jahr mit gelber Plakette nicht mehr fahren.

Kann mir aber auch egal sein. In Ostwestfalen gibt's sowas garnicht. :wink:
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Mi, 19 Feb 2014, 23:24

So langsam fängt die Schrauberei an.

Irgendwie freu´ich mich schon drauf! :lol:

Bevor die große Sanierung losgeht hab´ ich erstmal das nötigste dran gemacht um zu Karneval ein bisschen zu moddern. :wink:

Neben Bremse gängig machen, Radio einbauen (erstmal nur eine Zimmerbox im Laderaum) musste dringend der Tank hergenommen werden.

Sah garnicht gut aus! :roll:


Hier mal ein paar Fotos der ersten Arbeiten:

Da haben sich die Mäuse ein warmes Zuhause gesucht.
Bild

Hier die Vorratskammer (Schweller Beifahrertür):
Bild

...und noch eine in der Stufe zum Laderaum.
Mais findet sich übrigens überall!:twisted:
Bild

Der linke Schweller ist im unteren Bereich zwar völlig hinüber...
Bild

aber im oberen Bereich hat der die 30 Jahre recht gut überstanden!
Mal sehen, ob da wirklich ein Quadratrohr hinkommt.
Bild

Hier sieht man gut die Kraftstoffpumpe. (oben links an der Batterie)
Das funktioniert gut, aber der Rücklauf ist außer Funktion. Hat das irgendwelche Nachteile?
Das helle Kabel ist übrigens ohne Funktion. (Führte bis zur AHK, ist jetztv aber abgeschnitten. Keine Ahnung wofür das war.)
Bild

Meine Hebebühne wird mir wohl noch gute Dienste leisten!:wink:
Bild

Der war wohl nicht mehr zu retten.:?
Bild

Aber Ersatz kam schnell und zuverlässig von offroadshop.de
Allerdings hat der keine Ablassschraube.
Bild

Am WE wird noch die Vorderachse abgedichtet und ein Tankschutz montiert. Dann ist er erstmal startklar zum moddern.

Im März wird er dann zerlegt.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Di, 25 Feb 2014, 21:04

Mal ´ne Frage:

Sind meine Federn eigentlich original?

Ich habe das Gefühl normalerweise sind die dünner.
Kann das sein?
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Eckhard » Di, 25 Feb 2014, 21:43

Hallo !

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=


Du bist nicht der einzige mit Mais - Vorratskammer in deiner Suzi .
Hier war es aber noch krasser !

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon ModderOskar » Di, 25 Feb 2014, 22:15

Ich habe das Zeug mit dem Hochdruckreiniger und Kanaldüse rausgewaschen.
Bilder morgen.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Mi, 26 Feb 2014, 16:22

So: Das waren knapp 1,5 Eimer Mais.:?

(alles im rechten Schweller und im doppelten Boden der Stufe)

Bild




Nochmal die Frage zu den Federn:

Sind die Original?

Bild
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Mi, 26 Feb 2014, 16:28

Ach ja:

Habe heute noch mal eben das Lüftungsgebläase gängig gemacht.

Diese Anleitung hilft richtig gut.

Nach 30 Minuten war alles wieder voll funktionsfähig!

Ich versuche bei Gelegenheit mal den Bericht zu übersetzen und in PDF-Form zu bringen.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Sa, 29 Mär 2014, 23:00

Heute mal die erste (absolut notwendige) OP begonnen.
Eigentlich sollte der Oskar ja bis zum Winter unberührt bleiben, aber beim Moddern spritzte der Dreck im Wagen bis unter's Dach.

War 'ne Ecke komplizierter als ich dachte. Aber ich denke das Kriege ich hin. :wink:

Hier mal ein Foto:
Bild

Ich dachte eigentlich der Kleine hat nicht so fürchterlich viel Rost, aber vor und hinter dem Radhaus war auch alles marode. :roll:
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder