Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon 4x4orca » Fr, 25 Nov 2016, 19:48

Jürgen-V6 hat geschrieben:..
Meiner wird einfach nur einer mit dem der Opa und sein Enkel über eine Stoppelwiese mit 10Km/h fährt und der Opa Spaß am bastel hat......


Das ist ja wohl eine besondere Ausnahme. Berücksichtigen musst du meine Ratschläge ja nicht. Aber so ist der Stand und der wird bei manchem Projekt halt gerne vernachlässigt. Dann ist die Kiste ständig verreckt und nach 2-3 Jahren sind die Leute wieder aus der Szene verschwunden, weil se nur noch am schrauben waren.

Aber bereicht mal weiter, wie dein Projekt voran geht. Ich denke du wirst da viel Herzblut hinein stecken.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Jürgen-V6 » Fr, 25 Nov 2016, 21:53

Ratschläge werde ich berücksichtigen ....bin auch froh darüber....falls es falsch rübergekommen ist.
Berichten..........Klar gerne , :-D
Bei mir ist der Weg das Ziel :roll:
Jürgen-V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 06 Nov 2016, 15:24

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Jürgen-V6 » Mi, 30 Nov 2016, 23:31

Bei diesem Projekt werden rel. viel gerade Rohre verwendet :) da es eine "US-Army -Hummer-Optik" werden soll (Prio1!), und kein "extrem Offroad" der sich am Hang zig mal überschlagen darf/soll :roll: .
Hier steht in erster Linie die US-Army Optik im Vordergrund.
Rohre biegen ist schon eine "Wissenschaft", ich habe nach langer suche eine Dornbiegemaschine und eine kleine hydraulische manuelle Biegemaschine gefunden (kein China Ding :D )................
Aber so enge Radien werden mit Schweißbögen "gemufft" ....was kein Manko ist.
Zuletzt geändert von Jürgen-V6 am So, 09 Apr 2017, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen-V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 06 Nov 2016, 15:24

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Jürgen-V6 » Mi, 07 Dez 2016, 22:05

Update:
wenn´s "langweilig" ist oder hier nicht "passt" bitte posten

Bis jetzt sind knapp 129kg Rohre verbaut
Rohrkarosse ist genau wie beim Vitara nach oben abnehmbar und am Rahmen nur verschraubt.
Elektrik wird mit einem zentralem Stecker trennbar für Karosse demontage angebracht.
Ich möchte die Karosse innerhalb von 20 min abbauen können.
Zuletzt geändert von Jürgen-V6 am So, 09 Apr 2017, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen-V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 06 Nov 2016, 15:24

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Monstersuzi » Do, 08 Dez 2016, 13:48

Aufjedenfall ein geiler Umbau, würde allerdings vielleicht noch die Überhänge bisschen kürzen da du durch die geringe Höhe eh kein so guten Böschungswinkel hast ;)
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Jada » Do, 08 Dez 2016, 14:06

Langweilig?! Im Gegenteil! Bitte weiter berichten, bin sehr gespannt wohin die Reise geht.

Grüße Joe
Benutzeravatar
Jada
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 25 Jun 2016, 18:41
Wohnort: Gießen
Meine Fahrzeuge: VW T4 Syncro 2,5l Tdi
Suzuki Samurai 1,3

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon skylab » Do, 08 Dez 2016, 21:04

Unbedingt weiterberichten.

Bin ebenfalls neugierig wo die Reise hingeht!!

Gruß Ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Mev » Fr, 09 Dez 2016, 13:10

Ich würde auch gleich den Kühler nach hinten bauen und das ganze gelumpe vorne weg schneiden...
Bei der Gelegenheit auch den Heck bissel kürzen ;-) was für Tank willst du einbauen? Ich hätte noch ein UAZ Tank, ca 40L stehend.

Sonst geiles ding ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Dez 2016, 13:12

Jürgen-V6 hat geschrieben:Update:
wenn´s "langweilig" ist oder hier nicht "passt" bitte posten

Also mir nicht und passen tut es auch. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Grand Vitara Umbau auf Offroad-Buggy

Beitragvon Jürgen-V6 » Fr, 09 Dez 2016, 15:56

Das mit dem kürzen vorne hinten um noch steileren Böschungswinkel zu bekommen hatte ich zig mal gezeichnet, da leidet aber die Optik so stark, die Proportionen passen dann nicht mehr.....lieber nicht.
Ich möchte auch eine "Jeep-Hummer" Optik haben und keinen "Extrem-Gelände-Buggy", also kantig und nicht rund mit vielen Bögen.

Es kommen einige "Spielereien an meinem "Panther" im US-Army Militär-Look
Als Tank wollte ich den originalen Vitara Tank nehmen, er wird aber um ca. 20cm hinten höher , als der originale, angebracht, da ich viel "toten" Raum habe und der Tank dann nicht unten vorsteht.
Jürgen-V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 06 Nov 2016, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder