Schnorchelbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 16 Feb 2007, 22:35

Bei Sock und Stein gibt es einen sehr günstigen Snorkel für 260 €:

Bild

Optisch vom Feinsten!
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Fr, 16 Feb 2007, 23:00

muzmuzadi hat geschrieben:Bei Sock und Stein gibt es einen sehr günstigen Snorkel für 260 €:

Bild

Optisch vom Feinsten!


....also wenn überhaupt, dann würde ich auch die Abflussrohrmethode bevorzugen - da kannst um 260 Teuros viele Schnorchel bauen :wink:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 16 Feb 2007, 23:24

Fürn Jimny kann man nochmal 150€ drauflegen :( Könnten schon fast aus Gold sein
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon örkl » Fr, 16 Feb 2007, 23:50

haasa hat geschrieben:ich weiss ich wiederhole mich :wink: ...

aber glaubts mir .... a schnorchel ist bei einer höherlegung von 10cm und mehr total unnötig, weil das auto aufschwimmt oder weggetragen wenn du in so tiefes wasser reinfähst ...

einzige begründung: optik :roll:


die meisten fahren ja in stehende gewässer rein und die können ruhig auch ein wenig tiefer sein :roll:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 17 Feb 2007, 9:40

260 € ist relativ billig, wenn ich sehe das Safari-Snorkel 400 € kosten. Der Snorkel hat einen Vorteil gegenüber den meisten Eigenbauvarianten: er sieht gut und professionell aus.
Wenn ich mir einen anbauen würde, dann wäre es in erster Linie für die Optik.
Das ein funktionierender Eigenbau viel billiger ist, ist klar.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Splashman » Sa, 17 Feb 2007, 10:34

aber eine Augenweide ist der Jimnyschnorchel schon.......
Bild

allerdings legt man dafür rund 400Teuros ab.
lg
harry
liebe Grüße von Splashman
Benutzeravatar
Splashman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa, 08 Okt 2005, 11:55
Wohnort: Guntramsdorf

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 17 Feb 2007, 14:39

den Schnorchel hab ich noch nirgends im Deutschland gefunden. Was ich so in den Läden kenne sind TJM und Safari
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Sa, 17 Feb 2007, 20:24

mini4x4 hat geschrieben:Danach (beim neuen Motor) hab ich den Luftfilter unterhalb vom Handschuhfach angebracht und die Lufransaugung durchs Armaturenbrett nach oben gelegt.

kenn ich... ist ziemlich laut, gell :lol:

@bzgl u-boot spielerein: ich habe immer das problem, dass der suzuki vorne schön "untergeht" (und "grip" hat) und hinten unheimlich leicht "aufschwimmt" - und deshalb nicht wirklich fahrbar und kontrollierbar ist.
Wenn mal das wasser bis zur motohaube steht dann dreh ich den schlüssel um, sag "scheisse" - und bin nur mehr "passagier". irgendwann sinkt die karre dann von alleine....
meine erfahrung hat außerdem gezeigt dass wenn der motor unter wasser ist, er ohnehin nicht mehr läuft (kerzen, unterdruckdosen, vom steuergerät mal gar nicht zu sprechen etc.) - egal ob mit oder ohne schnorchel.
:wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Feb 2007, 20:31

:arrow: auf gehts, buam - schnorcheltest mit susenversenken im taglamento!!!
:twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philipp » Sa, 17 Feb 2007, 20:35

@hoizfux
Du zu erst :lol:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder