Hier mein "neues" Spielzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Mär 2007, 19:36

Egal wie ärgerlich es ist, aber so ein schönes Auto zu erhalten lohnt sich.
Mir gefällt er.


Von der Allrad-Scheune hab ich auch schon ganz tolle Sachen gehört, Probefahrt mit defekter Lenkung usw..
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Mi, 14 Mär 2007, 20:39

yellowsuse hat geschrieben:haste ihn normalen vertrag oder als händlervertrag? beim normalen muss er dir eine 1 jährige oder 2 jährige garantie geben auf das auto!


...wenn dann doch Gewährleistung auf Mängelfreiheit zum Zeitpunkt der Übergabe (oder so ähnlich)...
Garantie ist immer eine freiwillige Sache (zumindest ist das bei uns in Österreich so)...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon yellowsuse » Mi, 14 Mär 2007, 22:29

samusuzi hat geschrieben:
yellowsuse hat geschrieben:haste ihn normalen vertrag oder als händlervertrag? beim normalen muss er dir eine 1 jährige oder 2 jährige garantie geben auf das auto!


...wenn dann doch Gewährleistung auf Mängelfreiheit zum Zeitpunkt der Übergabe (oder so ähnlich)...
Garantie ist immer eine freiwillige Sache (zumindest ist das bei uns in Österreich so)...

lg Michael

kann da nicht sagen das ist so! kann nur hören sagen!
vom kumpel der freund ist autohändler und bei "normalen" verträgen muss er wohl garantie drauf geben da er händler ist! (da die allrad-scheune das gewerblich betreibt sind sie händler) bei einem händler vertrag sieht das ganze wieder anders aus! da muss er garnichts drauf geben!
also ich würde das da einfach noch mal anklingen lassen! schlimmsten falls passiert nichts!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon jimny4x4 » Do, 15 Mär 2007, 10:04

Hi alle zusammen und vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Ich hab den zwar von der Allradscheune, aber er ist nicht von denen, sondern von nem Kumpel, der mir das Privat über die Allradscheune verkauft hat. Ich lese in den letzten Tagen doch leider recht viel schlechtes über die Allradscheune, schade eigentlich, so was sollte es heute doch nicht mehr geben, kann sich doch keiner mehr leisten mit schlechter Kritik was verkaufen zu wollen.

Wie auch immer, Auto läuft wieder, hat dann doch nur 450,- Euronen gekostet. Hatte ihn auf der Bühne, das mit dem Rost ist doch nicht so schlimm wie anfangs angenommen. Gut, die Schweller sind hin, das muss gemacht werden, aber der Rest ist wirklich super erhalten, naja, nicht super, aber nichts wirkliches zu sehen.
werde demnächst anfangen zu sanieren, der Lack muss auf alle Fälle mal neu gerollt werden, Sahara-beige , dunkel grau, schwarz matt, das weiß ich noch nicht so genau. Wird aber auf alle Fälle gerollt, da geht mehr Farbe drauf als beim Sprühen, und Rollen kann ich, Sprühen----- bömische Dörfer für mich.

Halte Euch auf dem Laufendem, bin für jede Art von Hilfe, Anregung oder Kritik sehr dankbar.

Gruß Ralf :wink:
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon traildriver » Sa, 17 Mär 2007, 18:28

Wow geiles Ding so was hab ich mir immer gewünscht mit Lappländer Portalachsen!! Gießen ? Dann kommst du doch bestimmt zum internationalen Suzuki Treffen oder? Will das DING unbedingt mal in natura sehen!!!!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Anthrax » Sa, 17 Mär 2007, 20:21

meint bestimmt pinzgauer... sehen ja fast gleich aus :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon traildriver » Sa, 17 Mär 2007, 22:38

So so mit opels und son kram wird sich hier beschäftigt,aber wenn es hier um den Unimog des nordens geht kennt sich kaum einer aus .Lest und lernt Volvo C304 Lappländer 6Zylinder 2.98L Doppelvergaser Frontlenker Portalachsen(Starre) keine Einzelradaufhängungsportale wie beim Pinzi!
In Schweden nein nahezu auf der halben Welt sind diese Achsen wegen ihrer enormen Bodenfreiheit und ihrem niedrigeren Gewicht gegenüber der Unimogachse für Extremumbauten bei Toyotas und Suzukis überaus beliebt! Portalachsen besitzen am Ende da wo eigentlich die Räder drankommen Radvorgelege die den Antrieb praktisch eine Etage tiefer legt und gleichzeitig die Übersetzung reduziert.Dadurch bekommt man enorm viel Platz unter den Differentialen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon eri1 » Sa, 17 Mär 2007, 22:50

schickes Wägelchen viel spass damit
kommst du nach LAH
MFG ERI
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon blochbert » So, 18 Mär 2007, 8:26

Ich bin auch Schweden-Fan aber eher bei den Trucks, hab da aber mal was gefunden: http://www.c303.de/


Hat schon jemand Erfahrung mit Portalachsen?? Bin nämlich auch am Tüfteln, weil das halt ein Umbau wäre der enorm was bringt ::meinung::
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon jimny4x4 » So, 25 Mär 2007, 12:21

hi, der neuste Clou zum Thema Allradscheune:

Ich hab keinen G-Kat mehr, den hat mal irgendjemand ausgebaut. Hab jetzt meinen Anwalt eingeschaltet, will das Auto zurückgeben. Halte Euch auf dem Laufendem.

Ralf
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder