Das 'Waldauto'

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rostvernichter » So, 28 Okt 2007, 16:56

Hallo

Das ist echt geil!!!!! :lol: :lol:
Hart oder Weichholz????????? :wink:


mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Beitragvon zukipower » So, 28 Okt 2007, 17:12

Bestimmt Weichholz damit es die Virbationen zwischen Rahmen und Karosserie dämpft :aiwebs_017
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Sparky » So, 28 Okt 2007, 18:10

Wie Ihr an meinem Ersatzeillager sehen könnt kann ich die 'Härte' variieren zwischen weich (Kiefer und Fichte) bis hart (Eiche)..... 8)
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon Sparky » Sa, 08 Dez 2007, 20:05

So hier mal ein update - reingekommen sind jetzt neue Dämpfer von den Hillbilly's - Danke nochmal an Chris - (ProComp ES9000 vo 300/480, hi 330/530), Walker Minikat für EU2, und 'n neuer Endtopf...
Hab's dann mal auf 17cm Klötze vo re. und hi li gestellt....
Bild

Ist aber schon recht knapp - oder was meint Ihr??
Bild

Aufder anderen Seite wird die Bremsleitung schon Grenzwertig zumal's ja nicht ganz ausgeferdert ist..
Bild

hier noch der miniKat und der neue Topf - das mit dem Minikat bot sich an da die alte Anlage komplett verschweißt war - ich hatte aber inner Bucht für 1€ im Nachbarort einen Mitteltopf ergattert der als Flanschspender diente...

Bild
Bild

Dat war's erstmal - bis demnächst.....
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon OGGY » Sa, 08 Dez 2007, 21:55

also mit den stoßstangehalter würde ich mir was überlegen sonst schneidet die dir das profil kaputt inner verschränkung, hatte das auch,dann den ganzen halter samt querrohr weggeflext und die stoßstangenecken gestutzt,die stoßstange wird bei mir jetzt durch den frontschutzbügel gehalten.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » So, 09 Dez 2007, 8:15

OGGY hat geschrieben:also mit den stoßstangehalter würde ich mir was überlegen sonst schneidet die dir das profil kaputt inner verschränkung, hatte das auch,dann den ganzen halter samt querrohr weggeflext und die stoßstangenecken gestutzt,die stoßstange wird bei mir jetzt durch den frontschutzbügel gehalten.



Bei mir das gleiche. Einfach wegschneiden.

Die Bremsschläuche mußt du unbedingt durch längere ersetzten sonst hast bald a Bremsversagen. :!: :!: :!:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Sparky » So, 09 Dez 2007, 14:15

Kleine Sonntag morgen Bastelei 8)

Bild
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Update

Beitragvon Sparky » Sa, 15 Nov 2008, 21:14

So - heute mal wieder was gebastelt - Stoßstangenhalter 5cm nach vorne versetzt:
Diesen Keil rausgeschnitten (nicht ganz durch 8) ) und das Rohrende rangebogen

Bild

fertig zum anbraten

Bild

Außenseite parallel zum Fahrzeug abgeschnitten, passendes Flacheisen 'hingefrickelt' Muttern angeschweißt und ran an den Halter

Bild

Angepinselt und 'Trockner' davorgestellt (bei 2°C dauert's sonst doch zu lange...) 8)

Bild

Stoßstange wieder dran und Lenkung mal rechts an den Anschlag gedreht - sollte reichen :lol:

Bild
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon OGGY » Sa, 15 Nov 2008, 21:52

ich würde das nochmal inner verschränkung testen denn es kann dann immer noch schleifen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon DK615 » So, 16 Nov 2008, 0:17

Was für Felgen sind das?
Bild
Hast du irgendwelche Papiere oder sind die bei dir eingetragen?
Und wenn ja könntest du mir eine Kopie zukommen lassen...?
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder