Dirks Samurai... aka Schraubi die Wiedergeburt :D

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Lutz » Mo, 12 Nov 2007, 1:09

Hey, Klasse :thumbsup:
du rüstest ja ganz schön auf!! Gratulation
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon OGGY » Mo, 12 Nov 2007, 18:43

nicht schlecht die aufrüstung.der elüfter saugt der die luft von ausen an oder bläst er die ausm motorraum raus,und die bodyliftbolzen zur verlängerung der orginalbolzen wie lang sind die und welchen durchmesser haben die bei dir und werden die bis ganz oben gedreht weil das gewinde an den orginalbolzen ist ja net ganz bis oben geht.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Nov 2007, 19:57

OGGY hat geschrieben:nicht schlecht die aufrüstung.der elüfter saugt der die luft von ausen an oder bläst er die ausm motorraum raus,und die bodyliftbolzen zur verlängerung der orginalbolzen wie lang sind die und welchen durchmesser haben die bei dir und werden die bis ganz oben gedreht weil das gewinde an den orginalbolzen ist ja net ganz bis oben geht.

der Lüfter saugt durch den Kühler nach innen.

Die Hülsen sind 50mm lang und haben nen Aussendurchmesser von 16mm(wobei der von der Bohrung in deinen Abstandsblöcken abhängt).
Innen haben wir bis zur Hälfte M10x1,25 (das Gewinde von den Stehbolzen) und die andere Hälfte "normales" M10 rein geschnitten...(spart man sich das suchen nach M10x1,25 Schrauben...)
Wir haben die original Hülsen weiterverwendet, also als erstes die alte Hülse auf den Bolzen, dann die Gewindehülsen.
Hoffe ich hab das verständlich beschrieben...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » Mo, 12 Nov 2007, 20:16

der letzte satz ist irgenwie unverständlich.mir gehts darum ich möchte mir nen 50mm bodylift bauen ohne die stehbolzen am body zu verändern,deshalb frage ich nach wie das mit der verlängerung der bolzen ist da nirgens in der art ne bauanleitung zu finden ist.für mich klingt das so den verlängerungsbolzen über die stehbolzen vom body schrauben dann die abstandshülse drüber wieder absetzen und von unten schraube rein,nur was ist mit dem bolzen der zwischen den bodygummis sitzt wo normal der stehbolzen durchgeführt wird muss der dann nicht entfernt werde der verlängerungsbolzen schon 16mm durchmesser hat?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Mo, 12 Nov 2007, 20:23

:evil: :twisted: du bist mir zuschnell! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Nov 2007, 22:28

Also mal von Anfang an:
Muttern lösen, Karosse anheben, Gummies von den Bolzen entfernen (und vom Rost befreien...), original Hülsen bleiben an ihrem Platz. Abstandsblöcke über die Bolzen mit den Hülsen schieben. Dann die Verlängerungshülsen auf die Gewindebolzen schrauben. Gummies wieder rein. Unten durch den Rahmen die Schrauben rein, statt der Muttern.

Brauchst 6 von den "Verlängerungshülsen", vorne und hinten sind nur Schrauben durchgesteckt, da kannste einfach längere nehmen(wenn du das Gewinde einfach mit M10 nachschneidest und noch ne Mutter von unten da gegenziehst, kannst dir auch hier die Suche nach M10x1,25 Schrauben sparen.)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » Di, 13 Nov 2007, 0:45

ah jetzt hab ichs verstanden
danke
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 13 Nov 2007, 9:38

nicht schlecht.
wie verhalten sich eigentlich 2 batterien im auto?
muss man die abwechselnt laden oder beide paralel?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Marlo » Di, 13 Nov 2007, 21:15

KleinerEisbaer hat geschrieben:nicht schlecht.
wie verhalten sich eigentlich 2 batterien im auto?
muss man die abwechselnt laden oder beide paralel?

Hab nen TrennMOSFET verbaut.
Will ja eigentlich keine Werbung machen(zumal ich das Produkt selber ja noch nich wirklich benutzt habe...) aber nach meiner Recherche nach, soll das wohl das "beste" sein :
http://www.microcharge.de/trenn-MOSFETs.html

die Funktionsweise is da eigentlich ganz gut erklärt.... :roll:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Nov 2007, 15:18

so... nach ner durchgesoffenen Nacht und 5 Stunden Schlaf gings heute weiter... mache nu mal kurz ne kleine Pause...
ersma die Winde anbauen..
Bild
Rohrmaschine ausnahmsweise mal zum Rohre biegen verwendet... :wink:
Bild
zu weit gebogen...
Bild
erste Anprobe...
Bild
Bild
machen gleich weiter... :aiwebs_012
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder