KleinerEisbaer´s 1.6

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Di, 13 Nov 2007, 0:01

::held::
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Norbert » Di, 13 Nov 2007, 0:07

Sers.

Was hat sich technisch geändert seit der Umfrage?
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... highlight=

Sers,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon OGGY » Di, 13 Nov 2007, 0:43

wenn du so einem entgegen kommst braucht man ja nen schweisschield um nicht blind zu werden, und aufer ladefläche haste bestimmt 10 120Ah batterien :-D
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Arne » Di, 13 Nov 2007, 0:54

Die Vitaralima hat doch 65A, richtig?
Das sind etwa 65x12=780Watt, meint ihr wirklich, da müsse man sich Sorgen um die Stromversorgung machen?

Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 13 Nov 2007, 8:38

Norbert hat geschrieben:Sers.
Was hat sich technisch geändert seit der Umfrage?
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... highlight=
Sers,
Norbert


geändert hat sich die position und die positionslampen

vorher:
Bild

nachher:
Bild

mit der hilfe von arne (der sich bei der kälte bereit erklärt hat mit mir rumzuschrauben ;) vielen dank dafür :) ) wurde das rohr an den träger geschweißt und somit verlängert, so kann man auch mal nen dachkorb/dachkoffer oder sowas oben draufschnallen, ohne dass man die lampen demontieren müsste.

desweiteren, kann man nun das dach öffnen, ohne das licht im innenraum zu haben. ausserdem sind die scheinwerfer von innen verstellbar, falls man mal im schlamm steckt und warum auch immer nach links/rechts leuchten müsste.

hier sind ein paar bilder vom anbau
http://www.pagt.de/vitara/_umbauten/lam ... r2_vi.html

oder siehe / klicke auf die signatur :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon michi m. » Di, 13 Nov 2007, 9:30

Arne hat geschrieben:Die Vitaralima hat doch 65A, richtig?
Das sind etwa 65x12=780Watt, meint ihr wirklich, da müsse man sich Sorgen um die Stromversorgung machen?

Gruß
Arne


Naja, 10 Lampen hat er drauf. Wenn jede 55 Watt hat, sind das schon 550 Wattt.
Dazu noch der Lüfter, das Radio, der Motor saugt auch noch Strom.....
Dann noch die Bremslichter, Blinker.....
Ich würd mir schon Sorgen machen.
Vor allem im Stadtgebiet. Wenn der Wagen an der Kreuzung steht, saugt es die Batterie aus.
Und nachgeladen wird nix.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 13 Nov 2007, 9:42

wieso saugt es an ner kreuzung die batterie aus, weil die lima nicht so schnell dreht?

die lampen sind ja nur auf leeren autobahnen/landstrassen an. also denke mal es gibt immer genug zeit in der die battere dran ist mit laden ;)
hatte vorher mit den lampen ja auch keine probleme gehabt. 2 standlichter in den blinkern mehr oder weniger... was sollst ;)

mach mir erst sorgen wenn der mit laufendem motor aus geht :D
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon susi quattro » Di, 13 Nov 2007, 9:57

KleinerEisbaer hat geschrieben: also denke mal es gibt immer genug zeit in der die battere dran ist mit laden


seh ich auch so. wann ist denn schon mal alles an?

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon michi m. » Di, 13 Nov 2007, 10:25

Nur so, weil es mich interessiert.
Wollte nämlich bei meinem auch vier Dachscheinwerfer montieren. Aber nix.

Dürfts ihr bei euch so viele Lamperl montieren?
Bei uns sind maximal 6 Stück erlaubt. Innsgesamt.
Also für den Suzuki vier Zusatzscheinwerfer.
Hast zum Beispiel einen BMW, dann hast Pech. Dann dürfen nur 2 Zusatzscheinwerfer montiert werden.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Di, 13 Nov 2007, 10:26

wenn du sie abdeckst, darfst auch 59853934956 montieren (was ich erfahren habe)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder