Mein Wald und Spassmobil

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon blochbert » Mo, 25 Feb 2008, 21:07

jörgl hat geschrieben:
örkl hat geschrieben:owa bei uns !!

fichten preis -30 euro :evil:


Auf eichan loamign Bodn woxn jo noa Foachn (Kiefern) :wink: :aiwebs_017

jörgl :D


Und Stauan :lol: :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon jörgl » Mo, 25 Feb 2008, 21:13

Bei uns im Graben liegen ein paar Tausend Meter Holz (fm) aber nicht nur Fichte, sondern auch Lärchen und Tannen ca 80cm am Stock; in der Mittn abgrissn :shock: echt sagenhaft

:evil: Paula :evil: :arrow: Scheiß Weiber

:wink: :wink: :wink:
jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samurai1997 » Di, 25 Mär 2008, 1:15

bei eich wors da kyrill :evil: und die paula :evil: bei mir da käfa owa net so org wie bei eich :!:

mfg
mario
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon pee-o » Mi, 26 Mär 2008, 14:16

Oha, hots enk jo hibsch dawuschn in da Seiamork!!

Bei ins im Wald kust di Bam mit oana Hond ozön wos niedatu hot.

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon Kulmbua » Di, 01 Apr 2008, 14:46

So hab mal wieder ein bisschen an meiner Suzi gearbeitet,
Achse blank scheifen (3 Std. Arbeit).
Alles grundieren und lackieren. Achse wieder eingebaut.

Bild
Bild

Neue Stossstage 3mm verz., Löcher bohren, Lichter ausschneiden. Die Ecken werden wieder original aus Plastik.

Bild
Bild

Ein paar Spielereien gehören auch dazu.

Bild
Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Kulmbua » Mi, 02 Apr 2008, 22:37

Nein nicht mein Hundi, sondern das Lenkrad und das Riffelblech
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Kulmbua » Mo, 07 Apr 2008, 15:38

Stossstange, Rammschutz, Hecktüre und Motorhaube lackiert. Für 8 Euro habe ich eine Dose Bootslack von Tiger gekauft. Halbe Dose hab ich noch, also 4 Euro Materialkosten. Die Farbe ist für meine Zwecke ideal und ein bisschen wird die Optik auch aufgebessert. Sie ist hochwetterfest, bedingt elastisch und leicht zu spritzen. Wenig Arbeit aber viel Unterschied zu vorher. Die Stossstange sowie die Halterungen dafür sind Eigenbau.
Bild
Bild
Bild

So meine Anhängerhalterung ist auch fertig und wie die Achsen in rot gehalten. Finde eine Rot- Schwarzkombination hat einen Hauch von Amy-Look. Achsen und AH sind natürlich danach noch mit Seilfett besprüht worden.
Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon samurai1997 » Mo, 07 Apr 2008, 22:24

fesch fesch wolfgang !!!

da rote rammschuts hot e net so goat passt
host auf mei staubmanschettn vergessn :?: :cry:
frisch-saftig-steirisch
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon Kulmbua » Di, 29 Apr 2008, 23:17

Stossstange ist jetzt fertig, die Heckklappe bleibt so zerdellt.

Bild

Zum Trocknen des Kunstharzlacks leg ich alles in den Ofen. Mein bester Motor aus meinem Lager, mit 36.000 Km wird bald eingebaut. Davor hatte ich aber wieder Zeit für ein paar Spielereien.

Bild

Bild

Bild

Das ist das neue Herz fürn Suzi, bin gespannt wie der läuft. Er hat ja kaum KM drauf.

Bild

Bild

Ich mach alles lieber als die Blecharbeiten, davor drück ich mich so lange es geht. Na ja, erst muss die Technik einwandfrei fonktionieren. So lange ich mit meinem Sitz nicht durchbreche, werd ich die schei.. Karosse wohl nie angreifen.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Kulmbua » Do, 01 Mai 2008, 14:33

Altöl abgelassen, Zylinder mit WD- 40 behandelt, Kopf, Ventile und Nockewelle gereinigt.
Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]