Der Samurai oder das Vater und Sohn Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Sa, 24 Jan 2009, 22:20

Bei meinen 410er und 413er VTGs konnte ich keinen Unterscheid bei der Tachoverzahnung feststellen, weder beim Abtriebsritzel, noch bei der Schnecke auf der Welle. :shock:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » So, 25 Jan 2009, 6:24

Vielleicht hab ich ein Typ I umgebaut :shock: :shock: :-D :-D


Keine Ahnung, aber ich hab schon mehrere umgebaut und da waren immer verschiedene Tachoritzel drin, ich bilde mir ein das grob-verzahnte ist im 410er drin.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » So, 25 Jan 2009, 21:13

Hi,

blochbert hat geschrieben:Kappier nicht wie das geht mit dem Tacho, ich hab auch auf Limit die Feder beim Tacho entlastet, und die Nadel zeigt am Stand knapp 10 km/h, aber wenn ich 100 fahre zeigt der Tacho 85 an :shock: , ich hab auch das 410er VTG drin und 235/75R15er drauf.


ich habe die Nadel zuletzt sehr weit nach oben gesetzt ( fast 30 km/h ) und dann auf ~ 5 km/h eingestellt. Dieser Wert wird vom TÜV noch akzeptiert. Nullstellung ging nicht mehr. Den Tacho musste ich letztendlich mehrmals aus.- und einbauen bis es geklappt hat.
Voreilung der Anzeige beträgt jetzt ca. 6 km/h über den gesamten Meßbereich.

Welche Drehzahl hast du denn im 4.Gang bei ( echten ) 100km/h ?
Lass uns diesen Wert doch einfach mal vergleichen, das würde die gleiche Gesamtübersetzung bestätigen.

Grüße

Peter, hat am Wochenende 832 km Autobahn mit dem Samurai gefahren 8)
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Mo, 26 Jan 2009, 6:42

Ich werde heute eh nochmal mit dem TÜV-Mann reden dann weis ich mehr, sollte er mit der ausgedruckten Tachoscheibe zufrieden sein dann mach ich mir das selber.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Wusselbee » Mo, 26 Jan 2009, 13:43

War bei mir aber auch das Thema, mit 410er lief der Tacho langsamer.
Bin gerade am zerlegen, ich zähl das mal genau aus, wobei kann es sein, dass die Schnecke eine andere Steigung hat?

Aber, anderes Thema, wie sieht es denn mit einem Überrollbügel, oder gar Käfig aus? Die Dinger liegen einfach alzu gerne auf dem Dach, und sind gerade mit MTs nicht easy zu fahren.

Gruß Uli
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon blochbert » Mo, 26 Jan 2009, 21:04

Könnte vielleicht ein Mod. den Tachoteil in Technische Fragen verschieben bitte, wäre schon intressant ob da noch jemand eine Lösung hat.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Do, 29 Jan 2009, 8:03

Moin,

pcasterix hat geschrieben:

Welche Drehzahl hast du denn im 4.Gang bei ( echten ) 100km/h ?
Lass uns diesen Wert doch einfach mal vergleichen, das würde die gleiche Gesamtübersetzung bestätigen.




Bei mir sind es 4.400 1/min bei echten 100km/h im 4. Gang. Hat mal jemand einen Vergleichswert ?

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 02 Feb 2009, 0:53

Sehr schönes Auto! Echt super Geworden! :!:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon pcasterix » Do, 05 Feb 2009, 15:15

Hi,

heute morgen wurden 235/75 R 15 auf 7x15 ET -12 und das bunte Momo Lederlenkrad ohne weitere Auflagen eingetragen.

Bei dieser Gelegenheit haben wir gleich mit dem Sachverständigen über die nächsten Projekte gesprochen.
Frontstoßstange und Überrollbügel sollen im Eigenbau entstehen. Aber das dauert noch etwas........


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Do, 05 Feb 2009, 20:58

pcasterix hat geschrieben:Bei mir sind es 4.400 1/min bei echten 100km/h im 4. Gang. Hat mal jemand einen Vergleichswert ?

Grüße

Peter



So ich hab mich nochmal einen ganzen Nachmittag gespielt, jetzt fahre ich bei 4200 U/min genau 100km/h laut Tacho, und laut Navi 97 km/h.


Die Tachonadel stimmt jetzt auf 3 km/h genau, allerdings zeigt er mir 12% weniger Kilometer als tatsächlich gefahren, darum der hohe Verbrauch :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]