

bilder kommen warscheinlich morgen
so ich geh jetzt mal autowaschen

wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
normo hat geschrieben:Deswegen verstehe ich den Sinn des Spoa Umbaus nicht!
Durch die Addierung der Zughebelkräfte, des Verdrehmomentes und der damit erhöhten Blattfederbelastung, wäre Spoa die letzte Variante der Höherlegung, die ich wählen würde. Vorallem noch in Verbindung mit einer Leistungssteigerung von über 100% !
Ich habe die Verlängerung+Verstärkung der Blattfederanlenkpunkte am Rahmen schon mit TÜV Abnahme gesehen. In Verbindung mit längeren Schäkeln und nachgewalzten Federlagen(oder halt Trailmaster Federpakete o.ä.)müsste sich eine ebenbürtige Bodenfreiheit erreichen lassen!?
Jedenfalls meine ich, das die Federbefestigung unter der Achse, durch die gegenseitige Elemenierung der auftretenden Kräfte an der Achsaufnahme,
schon eine gute Lösung ist!
Man möge mich berichtigen, falls ich mich irre!
![]()
Norm
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]