mein Projekt...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 09 Jan 2009, 20:32

das sind aber Nebler...hattest du nich was von Fernscheinwerfern geschrieben? :-k
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon skitty » Fr, 09 Jan 2009, 21:33

:oops: hab ich wohl nicht aufmerksam gelesen.

bin grad kurz in die Garage gelaufen zum Fotos machen.
Müssten Fernscheinwerfer sein. Marke Bosch, Referenzzahl 17,5.
Durchmesser 16 cm

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 09 Jan 2009, 22:21

hmmm iss ja alles nett gemeint,aber ich glaub,die werden bei der Ramme wohl kaum zur Geltung kommen... ::meinung::
ich hab zwischen den Holmen 54cm...die sollten doch schon so weit,wie möglich ausgefüült sein...

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 12 Jan 2009, 20:02

heute Anprobe...nach 3 Tagen Schweißen,Flexen und Brennen konnte ich die Ramme heute zum ersten Mal geschweißt anbauen...hat sogar gepasst...hat sich fast nicht verzogen...

Bild

Bild

ich find das Dingens ganz gut gelungen... ::meinung::
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 12 Jan 2009, 20:11

Fette Stoßstange echt groß aber genau richtig für das hohe Auto,
meiner Meinung nach sehr gelungen :thumbsup:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 12 Jan 2009, 20:37

danke für die Blumen...
das rollenfenster ist komplett verschweißt (schlimm? :-k nee,ne?),die Bolzen für die waagerechten Rollen kann man nach hinten rausnehmen...
hab meinem TÜVer mein Vorhaben wörtlich erörtert und er sagte : mach!...und jetzt hab ich gemacht...bin selber gespannt drauf-zumal ja noch das Welldrahtgitter als Lampenschutz eingeschweißt wird...

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Fuchs » Di, 13 Jan 2009, 0:44

Ich will deine gelungene Stoßstange nicht schlechtreden, sieht sehr imposant aus, wie der Rest deines Umbaus.

Aber in der Höhe, in der deine Stoßstange sich befindet, kriegt der Durchschnittsfußgänger mit ~1,78m Körpergröße wenig Überlebenschancen. Er knallt mit dem Kopf gegen das obere Rohr. Alles, was über der Stoßstange ist, gilt als Rammbügel und dürfte nach meinem Wissensstand ab 1.1.09 nichtmehr eingetragen werden.


Trotzdem freue ich mich auf die Fortsetzung deines Umbaus!


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon buggyschmiede » Di, 13 Jan 2009, 0:58

wie gesagt,mein TÜVer meinte daß es klar geht...außerdem war an dem Auto schon mal ne Ramme oder vielmehr n 'Rämmchen' verbaut...
das 6mm Welldrahtgitter dürfte die Sache auch um Einiges entschärfen...
und wenns absolut nicht gehen sollte,kann ich die Holme am Knick durchtrennen,etwas flacherschneiden und das untere 2" mit Schweißbögen mit dem oberen 3" Rohr verbinden...ich werds auf jeden Fall versuchen!

und ist dieses Datum nicht nur auf Neuzulassungen bezogen?

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon ohu » Di, 13 Jan 2009, 1:29

@Fuchs: Ob der Fußgänger nun mit dem Kopf gegens Rohr knallt (Radius 30 mm) oder gegen die Motorhaubenkante (ungefähr der selbe Radius) dürfte hübsch egal sein... :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 13 Jan 2009, 11:20

nach meiner meinung ist dieses gesetzt totaler mist...

geländewagen darf man keine mehr haben...
is doch egal... was is wenn ein fußgänger von nem lastwagen mitgenommen wird??

blödsinn...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder