Der mächtige Samurai :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Mi, 01 Feb 2012, 0:01

Und wo ist das ?? Ich habe inkütze auch ne kardanwelle zum kürzen und wuchten .

Weiß nur von . Elbe gelenkwellen technik . Die sollen gute arbeit machen .

Mfg roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 01 Feb 2012, 0:13

in Herford soll ne Firma sein...da in der Nähe is auch die Firma,in der ich arbeite...das will ich mir mal anschauen...das wäre dann ein Weg :wink:

heute war ich nur ein kleines Bienchen... :lol:

Bild

so langsam wird die Bohrkrone stumpf :roll:
dann die Strebe nach vorn und die Buchse eingeheftet...

Bild

das wars für heute :P
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon bombo » Mi, 01 Feb 2012, 0:22

das vtg lässt sich später wenn alles zusammen is aber bestimmt bescheiden ausbauen, oder täuscht das?
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 01 Feb 2012, 0:24

daran arbeite ich noch...das will ich aber weitestgehend vermeiden...

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon bombo » Mi, 01 Feb 2012, 0:30

hättest die verschraubungen mit den polybuchsen nicht auf, sondern zwischen den rahmen machen sollen. dann wärs schon etwas besser gewesen
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 01 Feb 2012, 0:35

der Rahmen soll ja drin bleiben... :wink:
dadurch hab ich doch die ganze Rahmenhöhe für den kat
und außerdem wäre dann die hintere Traverse genau vor dem hinteren Ausgang vom VTG :-k
hab mir da schon n Schlachtplan zurecht gelegt...sind nur noch n paar Feinheiten :wink:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Bome » Mi, 01 Feb 2012, 10:48

wie wärs wenn du die hintere traverse einfach nur kürzt, aber sie in der gleichen höhe lässt, das sie ganz normal nach unten rausholen kannst :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 01 Feb 2012, 11:07

Bome hat geschrieben:wie wärs wenn du die hintere traverse einfach nur kürzt, aber sie in der gleichen höhe lässt, das sie ganz normal nach unten rausholen kannst :wink:


](*,) warum soll ich die denn rausnehmen...die soll doch drinbleiben :roll:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Bome » Mi, 01 Feb 2012, 11:25

sry da hab ich wohl was überlesen :oops:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 01 Feb 2012, 22:05

na is ja auch nich schlimm :wink:

heute kam was mit der Post...
links die alte-rechts neu :lol:

Bild

sieht auf jeden fall schon besser aus...

Bild

ich glaub,auf der Diffseite muß wohl noch n bischen gearbeitet werden...
die Frage is jetzt nur: Wo kommt der Ölmessstab hin? :roll:


und so sah die alte Ölwanne aus... :shock:

Bild

ohne Worte
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder