Mein erster Samurai, ich halte ihn am leben :)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

re

Beitragvon Mev » So, 09 Sep 2012, 19:07

wie lange braucht er für so was? oder andere frage, was hat er für stundenlohn?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon fzr2racer » So, 09 Sep 2012, 19:16

ich hab mit mehreren hier in der Gegend gesprochen und zwei nehmen Festpreis, wohlbemerkt am Telefon kurz erzählt worum es geht, max. 150€ wenn kein Unterbodenschutz mehr drauf ist..
Andere sagten direkt das sie nur Stundenlohn machen und das kostet min. 350€ ... Direkten Stundenlohn weis ich nicht..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » Mo, 01 Okt 2012, 20:40

So bisschen was passiert zwischendurch, aber nicht viel..

Bild

Hab den Karren jetzt in der Garage unter die Decke gehangen, um unten drunter Platz für das Fahrgestell zu bekommen..., Rahmen ist jetzt beim Sandstrahlen, sollte mit etwas Glück morgen wieder hier sein, dann zwei Schichten Brantho Nitrofest und drei Schichten Brantho 3in1 + Unterbodenschutz auf Wachsbasis und Hohlräume mit Fluidfilm fluten.

Dann muss ich die Achsen endlich mal überholen, lackieren und dann steht das Fahrgestell fast wieder. Blattfedern von Theo´s Landy Station sind auch schon da, fehlen nur noch die Dämpfer.

Gruß
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » Mi, 03 Okt 2012, 21:07

So gestern kam der Rahmen vom Sandstrahlen.., hab dann direkt Grundierung aufgetragen und heute dann nochmal mit Grundierung bepinselt, dass heißt also zwei Schichten Grundierung und morgen abend kommt dann die erste Schicht Farbe..
Hier Bilder..

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon skylab » Do, 04 Okt 2012, 14:52

Sieht gut aus, weiter so dann klappts mit dem Kalender :lol:
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Beitragvon fzr2racer » So, 07 Okt 2012, 19:05

und wieder kleines Update, Rahmen hat jetzt erste Schicht Brantho 3in1 drauf, Achse hab ich gestern fertig zerlegt, über Nacht mit Fertan bepinselt, heute morgen abgewaschen und die erste Seite wieder zusammengebaut..
Demnächst die andere Seite und dann Farbe drauf..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » So, 14 Okt 2012, 13:59

So mal wieder ein kleines Update.. Achse ist jetzt fertig, muss nur noch Lack drauf, grundiert habe ich sie eben...
Hab dann nachträglich noch Fettnippel mit dran gemacht, hier noch mal dankeschön an Psychedelic für die Idee... Hab auch mal zwei Varianten gemacht falls jemand auch ähnliches vor hat..
In den einen habe ich ein Gewinde geschnitten was aber relativ schwer ist da die Bolzen ja gehärtet sind.. beim anderen habe ich ne Mutter aufgeschweisst..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

hallo

Beitragvon Huxi » So, 14 Okt 2012, 14:10

hallo schöne sache und eine gute idee...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon kolben » So, 14 Okt 2012, 14:28

Wäre es nicht leichter gewesen du hättest eine der 4 Schrauben aufgebohrt und den Nippel da rein gesetzt? die sind nicht so hart...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon fzr2racer » So, 14 Okt 2012, 15:17

hmm leichter schon, aber muss es im leicht sein wenns auch schwer und kompliziert geht? :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder