RAPTORRISING I und Part II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Di, 14 Mär 2017, 21:28

Hab dann heute noch angefangen die Türen zu montieren. Und dann diese Überraschung. Ich hatte ja zwei Reservetüren beschichtet und siehe da, es scheint da doch Unterschiede zu geben. Die Schlößer aus meinem Spanier passen da nicht rein. Zum Glück ist das Loch zu klein und nicht zu groß. Da muß der Dremel ran. Ärgert mich ein wenig da ich die schöne Beschichtung jetzt beschädigen muß.

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mi, 15 Mär 2017, 21:05

Türen sind drinn. Schlößer natürlich auch :lol: . Dann mal gleich alle Dichtungen montiert und das Dach wieder draufgesetzt. Der Wagen muß so jetzt erst mal auf den Hof damit ich die restlichen Teile wieder in der Garage beschichten kann. Leider ist es draußen noch zu kalt.

Bild

Bild

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon santana92 » Do, 16 Mär 2017, 8:36

Moin Sven ,

das sieht doch schon sehr nach Auto aus =D>

Ich finde es gibt nix besseres als die Karre wieder zusammen zu bauen und sich auf die erste Fahrt zu freuen ...

Gruss Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Re: RAPTORRISING

Beitragvon kolben » Do, 16 Mär 2017, 15:07

Gefällt mir! Hab meine Stoßstangen auch mit dem Zeug eingesaut :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Do, 16 Mär 2017, 18:10

Kannst du schon was zur Haltbarkeit an den Stoßstangen sagen. Die haben ja recht oft Kontakt.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Do, 16 Mär 2017, 20:25

Heute erstes mal frische Luft geschnuppert.

Bild

Bild

Und diesen Teilewust werd ich morgen denn noch schwarz beschichten.

Bild

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon kolben » Do, 16 Mär 2017, 22:17

sevensense hat geschrieben:Kannst du schon was zur Haltbarkeit an den Stoßstangen sagen. Die haben ja recht oft Kontakt.



Nein. Das Auto ist noch nicht fertig.
Bin aber recht zuversichtlich
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mo, 20 Mär 2017, 20:44

Heckstoßstange ist fertig. Für die Lampenstecker hab ich wasserdichte Super Seal Stecker genommen. Stoßstange dann mal ran gehalten und für gut befunden :wink: Die rote LED Lampe für die Raptorspuren ist heute auch angekommen.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sevensense am Mi, 29 Mär 2017, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mo, 27 Mär 2017, 21:10

Heute mal angefangen den Dachlastenträger 8) neu anzupassen. Hinten muß ich noch neue Befestigungen bauen und die hinteren Rohre müssen noch etwas gebogen werden.

Bild

Bild

Bild

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 27 Mär 2017, 23:23

Geiles teil, und die Lackierung glaube ich wird auch noch bei mir ein Thema werden wo ich dir nach eifern werde... Kasse!!!! =D>
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder