KleinerEisbaer´s 1.6

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Uni/Zuki » Do, 21 Feb 2008, 23:16

Loil, es gibt doch auf den Dächern von Diskos immer so LEuchtfinger di gen Himmel Strahlen....die übertrifste ja fast mit deinem auto ;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon EMIX » Do, 21 Feb 2008, 23:18

Doch,

Arbeitsscheinwerfer sind eintragungspflichtig.
Sie müssen auch separat zuschaltbar sein,
ansonsten gibts keine Eintragung,höchstens einen Strafzettel.
Sie dürfen auch nicht auf öffentlichen Strassen betrieben werden
außer z.B. Fahrzeuge die zur Strassenreinigung bestimmt.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon yellowsuse » Do, 21 Feb 2008, 23:28

ubb ist generell verboten! auch ein einschalten im stand ist eine owi!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Uni/Zuki » Do, 21 Feb 2008, 23:33

Ausser sie sind so geschaltet, das sie angehen wenn die Türe auf geht und sie wieder ausgehen wenn die Türe zu geht so als Umfeldbelchtung
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon yellowsuse » Do, 21 Feb 2008, 23:51

keine unterboden beleuchtung laut polizei forum, dekra/tüv auf dem geltungsbereich der stvo
http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... topic=2313
http://www.copzone.de/modules.php?name= ... ic&t=34658
Hinweis zur Unterboden- bzw. Unterflurbeleuchtung

In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon DoD » Fr, 22 Feb 2008, 7:02

und der Nissan Murano, und andere etwas teurere SUVs haben mal wieder ne Ausnahmegenehmigung ?? unter den Spiegeln und Trittbrettern vom Murano sind kleine Spots, die angehen, wenn die Tür auf is, SERIENMÄßIG. is doch zu kot*** mit den sondergenehmigungen für Neufahrzeuge. . .der darf das, weil der hat das extra prüfen lassen. . .
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 22 Feb 2008, 10:09

meines wissens nach ist das was am spiegel ist eine einstiegsbeleuchtung und die darf NUR WEISS sein, und keine anderen farben.

sowas bekommt man auch eingetragen an altfahrzeugen ;)

glaube hella oder inpro hatte da was im programm, welches eine WEISSE einstiegsbeleuchtung ist die natürlich nur so wie auf dem zettel geschaltet werden darf.

also machbar isses.

zur wattzahl, glaub das hatte ich auf einigen seiten vorher mal geschrieben. sind aber nur 55watt birnen verbaut

ne unterbodenbeleuchtung kommt mir für nen offroader nicht ins haus :!:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Fabi » Sa, 23 Feb 2008, 14:29

mini4x4 hat geschrieben:Ach so, nur Nebelbilder.
Ich dacht schon, du hättest noch ein Plätzchen für neue Lampen gefunden, vielleicht im Aschenbecher oder im Handschuhfach oder...... :lol:

Andi

heyy, zieh das jetzt mal nicht ins lächerliche :)

handschuhfachbeleuchtung und aschenbecherbeleuchtung hab ich mir auch gemacht, ist saumäßig praktisch :)
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon KleinerEisbaer » Mi, 26 Mär 2008, 11:33

heute nacht hat es dann ENDLICH auch mal hier im norden geschneit,
somit bin ich eben mal 2 stunden durch die pampa gefahren

Bild


:arrow: Klick mich ich bin der Link deiner Träume :idea:

naja ihr im süden habt mehr schnee "neidischwerd" :wink:
hab auch noch ein/zwei videos, die ich mal hochladen werde.

schade nur dass der schnee wieder weg ist :cry:

hier noch die videos (nur n bisschen rumgeplänkel)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 22 Mai 2008, 21:23

so vorhin mal den vitara etwas strippen lassen. is ne scheiss arbeit die reeling da heile und ohne kratzer alleine runterzu bekommen :D

Bild

gib mir dein schönstes lächeln

Bild

sieht eigentlich mal nicht schlecht aus, etwas abwechslung :D
und ich wette ich spar wieder 1-2 ltr sprit ;) :lol:
morgen vielleicht nochmal in die waschanlage (komm da ja sonst nicht rein)

die reeling und der bullfänger hängen nu erstmal rum und wurden mit der drahtbürste bearbeitet. morgen nochmal mit der flex etwas von der reeling wegschneiden, damit das verdeck nicht so stramm ist.

danach nochmal drahtbürste und flugrost, der bei den abgeplatzen stellen ist (hab das vorher etwas scheisse gelackt, da ich den montiert bepinselt habe und ne stelle vergessen hab "schäm"), entfernen

hässliche stellen abschleifen

dann mit verdünnung entfetten

und schön schwarz matt mit hammerite einpinseln :)

fotos kommen noch denk ich
Zuletzt geändert von KleinerEisbaer am Sa, 24 Mai 2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder