Neuaufbau: SJ 413 Karosse - Samurai Rahmen - Mein Neuer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon OGGY » Mo, 08 Sep 2008, 17:12

bei der höhe die de haben willst würde ich aber den 33 in 12,5 nehmem
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon hsk.olli » Mi, 10 Sep 2008, 20:43

@mini: Irgendwie muss ich ja mal voran kommen :D Auch wenn ich ein paar Arbeiten doppelt mache... Das Problem ist, dass ich immer mehr Zeit habe als mein Schweißer *grml*
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Fuchs » Mi, 10 Sep 2008, 22:20

OGGY hat geschrieben:bei der höhe die de haben willst würde ich aber den 33 in 12,5 nehmem


Ich nich, find die Silverstones besser, nich zu breit.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Jake » Do, 11 Sep 2008, 8:21

33x12,5 ist auch silverstone soweit ich weiß!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon hsk.olli » Do, 11 Sep 2008, 19:29

Also 12,5 finde ich dann aber schon ziemlich breit, das +50 mm kommt allerdings wohl auch nicht rein... Wer weiß denn Federn die sich im Bereich von +10 bis +20 mm befinden außer die von Blattfedern.de, neue Federn brauche ich auf jeden Fall...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon OGGY » Do, 11 Sep 2008, 19:53

da gäbe es noch die von www.parabolicsuspension.com +30mm
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon bombo » Do, 11 Sep 2008, 20:16

Jake hat geschrieben:33x12,5 ist auch silverstone soweit ich weiß!

silverstone gibts nicht in 12,5. nur in 10.5!
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon bombo » Do, 11 Sep 2008, 20:19

was mir grade auffällt. samurai rahmen und 413 karosse wird ja anscheinend mode :lol:
fahr ich auch seit februar :lol:
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon hsk.olli » Fr, 12 Sep 2008, 12:26

Vielleicht war die Qualität beim 413er noch besser :D Die rosten zwar auch, aber nicht an so beschissenen Stellen wie die Samurai :D

@OGGY: Ich will aber keine 800 Euro für Federn ausgeben...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon bombo » Fr, 12 Sep 2008, 23:37

hsk.olli hat geschrieben:Die rosten zwar auch, aber nicht an so beschissenen Stellen wie die Samurai :D


oooh doch :cry:
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder