@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » So, 24 Aug 2014, 17:25

Wird sich zeigen, hab noch nix mit gemacht. Wirkt aber erstmal soweit solide, nur die Griffe musste ich festkleben, die sind von allein abgerutscht :roll:
War aber auch ein Restposten zu dem Preis :wink:
Wird aber allemal besser sein, als das Geeier mit Schraubstock und Winkelstahl!
Wenn ich damit gearbeitet habe, werde ich berichten!
Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » So, 24 Aug 2014, 23:45

@ Am Staff

Bilder wären super von deiner kantbank , 600 ist aber zu klein . 1 m müsste ich schon haben oder 1,25 m :-D .


Heute wieder gut bei gewesen ich hoffe es kommt nix mehr dazwischen . Zeit zum testen gibt es wohl nicht :evil: :evil: :evil:

Es bleibt spannend .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Mo, 25 Aug 2014, 19:23

Hey Roger

Ja für Dich wird's nen bissel klein sein, aber für die Kleinigkeiten die ich immer mal so habe ausreichend, einziges Manko ist das man keine scharfe Kannte hat sondern eine leicht Runde, die Kantbänke zum Kaufen die sagen wir mal bis 3 mm Kanten sind von den Kosten jedoch jenseits von Gut und Böse

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Roger » Mo, 25 Aug 2014, 21:59

Ganz großen DANK an SAMMY 1600 , SK 4x4 Sports für die schnelle Lieferung der bremsleitungen :-D .

@ Am Staff

Danke für die Bilder .


Heute die bremse fertig gemacht , Handbremse und Leitungen verbaut . Rückfahrlicht verbaut , musste zwar jede seite eine Kühlrippe weg schneiden , aber so passt der Scheinwerfer gut rein :-D .
Erdanker hatt auch ein platz gefunden , und noch zwei knotenbleche bekommen . Nur noch gummi strippen holen zum befstigen .
Elektrik soweit fertig nur noch eine Abdeckung bauen .
Bild

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Di, 26 Aug 2014, 9:55

Schöne Bremse :!: :!: gefällt mir :wink:

So und weiter Reinklotzen, das WE kommt näher :!:
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Marlo » Di, 26 Aug 2014, 11:32

Roger hat geschrieben:Bild

Oh, oh. Die Achssanschläge/Verstärkung der Hinterachse kommt mir bekannt vor. Das wird teuer :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon AmStaff » Di, 26 Aug 2014, 22:51

Und.............................

Gibt es hier heute nichts zu berichten ????????????
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon Roger » Di, 26 Aug 2014, 22:57

:shock: :shock: :shock:

Bilder habe ich keine gemacht :evil:

Achsfangbänder fertig nähen lassen und eingebaut :-D
bodenblech Beifahrer fertig , später kommt noch ein stau fach rein . Aber dazu ist jetzt keine zeit mehr .ps. das schweißgerät ist sehr GEIL :-D :-D
Nur der brenner ist gewönungsbedürftig :twisted: :twisted: Ich hoffe ich kann morgen noch eine probefahrt machen , habe ja andern kühler drin . nich das da noch was ansteht :evil:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon AmStaff » Di, 26 Aug 2014, 23:08

Na Bitte, geht doch :wink:

Ja ne Probefahrt fände ich schon wichtig, wen dann noch was zu richten ist kann man noch mal ne Nachtschicht einschieben :twisted:
Und Ablagefach und so nen Gedönses kannst nach der MAD bauen.

Freut mich das Dir Dein Schweissgerät gefällt, meins habe ich immer noch nicht ausprobiert :cry:
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Mi, 27 Aug 2014, 21:43

So ich habe die schnauze voll , soweit ist alles fertig . Ich hoffe es bleibt trocken . Sonst muss ich noch ein dach bauen und die Motorhaube machen , da habe ich aber schon ein gestell gebaut für . Morgen muss ich noch ein laden finden der eine volle Stickstoff flasche hatt und ich mal mein kleinen auf die bühne stellen kann zum befüllen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder