bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Fr, 25 Mär 2011, 14:07

Ja, das ding ist echt nett. Der Opel-Händler nannte ihn gleich spontan "den Unzerstörbaren" (hört man auch sonst überall).
Der Motor hatte laut Verkäufer 190t km runter. Und dafür war er echt noch gut in Schuss. Mit den neuen Lagern hält er sicher noch ne ganze Weile.

Megasquirt kommt vielleicht noch später mal. Jetzt gehts erstmal darum, den so wie er ist zum laufen zu bringen (und vor Allem durch den Tüv). Wenn das mal geschafft ist, geht's weiter.
Das Tolle an dem Ding ist halt, dass alles schon mal von irgendwem gemacht wurde. Nockenwellen in sämtlichen Variationen, Turbolader, Kompressor, Einzeldrossel, Megasquirt, ... Kann also alles mit abschauen und nachbauen gemacht werden. :-D
Aber so extrem brauch ich's eigentlich eh nicht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 25 Mär 2011, 18:17

Psychedelic hat geschrieben:Ich glaub ich schmeiß meinen G16 wieder raus und hau auch nen Opel rein. ::will::


Opel Rules :lol: :lol:

Also für 190TKM sieht der doch absolut top aus..Da kann man dich nur beglückwünschen!!
Ich hatte den Motor in meiner Sturm und Drang Zeit (so zwischen 18 und 25) in zwei Opels drin und ich hab niemals Probleme damit gehabt. Und ich bin damit nicht zimperlich umgegangen.
Damit wirst du noch viel Spass haben Skitty!!

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 30 Mär 2011, 20:57

Moin
So hab meine Schrottplatztour beendet. Hab nix passendes gefunden.Sorry...Nur noch Frontriebler mit der Maschine.....

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Mi, 30 Mär 2011, 21:23

Hm, schade. Danke trotzdem.
Dann frag ich mal beim Opel-Händler. Da hab ich nun einen gefunden, der kann so allerhand Zeug auftreiben. :wink:
Beim ersten hatte ich ja nicht so viel Erfolg. Der hatte nichtmal Lust, mir Pleuelschrauben zu verkaufen. :evil:

zwei Weisheiten des Tages:
- Das R25 Schaltgetriebe ist nix tolles für nen Offroader... wenn Schaltgetriebe, dann lieber R25-R28
- Den Opel-Dreilochflansch gibt's mit drei oder vier verschiedenen Lochkreisen :evil:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 30 Mär 2011, 21:43

Sonst frag einfach mal hier nach dem Teil an.

http://www.opel-classicparts.com/deu/index.html

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Mi, 30 Mär 2011, 22:47

ach, ich bau mir einfach was ich brauch.



Ebay Artikel: 130486158774

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » So, 03 Apr 2011, 21:13

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Mo, 04 Apr 2011, 19:00

wird schon.

Bild



Der Krümmer ist allerdings bisschen ungünstig. :?

Bild


Das letzte rostfreie Stück Blech entfernt

Bild


falls es wen interessiert:

Bild


edit: Bilder wieder eingefügt
Zuletzt geändert von skitty am Fr, 03 Feb 2017, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » Mo, 04 Apr 2011, 19:10

wieviel ps hat der motor den eigentlich und fährst du jetz auch schon mit automatik :shock:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 04 Apr 2011, 19:23

Moin Skitty

Schöne Foto´s. Welches Getriebe ist das jetzt? Ist das wirklich so knapp im Getriebetunnel trotz Bodylift?? Mit dem Krümmer ist echt Ungünstig. Kommst da nicht am lenkgestänge vorbei??

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder