Psychedelic´s Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Psychedelic » Di, 19 Aug 2008, 11:55

Neulich beim Ventilspiel nachstellen. Motor hat jetzt ca. 6000km runter und es wurde 10W40 von Avia benutzt.

[albumimg]830[/albumimg]

Zur ARB-Sperre,
sie ist inzwischen in der Hinterachse eingebaut, Steckachsen sind auch wieder drin. Fehlen noch die Trommelbremsen, mußte neue Zylinder verbauen, da die Alten vergammelt (verrostet) waren.
Druckluftgeschichte muß ich noch fertig basteln, werde hierzu die restlichen Teile bei einem Fachhändler besorgen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon madmax » Di, 19 Aug 2008, 17:44

na dann wünsche ich dir jetzt schon einmal viel spaß beim ersten einsatz deiner sperre :!: =D> :wink:

viele grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Psychedelic » Di, 02 Sep 2008, 14:33

So, es gibt zwar keine Fotos aber wieder mal was Neues.
Die ganzen Bastelzubehörstücke für das Druckluftzeug ist nun erstellt und aufnotiert.
Gar nicht mal so leicht wenn man totaler Neuling in sachen Druckluftkram ist. :shock:
Die nächsten Tage wird dann mal früher Schluß in der Arbeit gemacht und der ganze Kram besorgt.

Hoffe mal das ich den Einbau dieses Wochenende fertig bekomme.

Dann geht es am 13. oder 14. September nach LAH zum testen. :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon blochbert » Di, 02 Sep 2008, 20:51

Wenns geht mach bitte schön viele Bilder vom Druckluftkram, das steht mir auch noch bevor und Ahnung hab ich auch nur wenig.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Psychedelic » Fr, 05 Sep 2008, 9:18

So, Teile sind Alle besorgt. Ich muß nichts selbst pfuschen, alles an Adaptern und Sonstiges hatte ich bekommen.

Wenn jemand im Raum Augsburg und München einen sehr guten Fachhandel für Hydraulik- und Pneumatiksachen braucht, dem kann ich die Firma wärmstens empfehlen.

http://www.michl.de/

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon KingBBQ » Fr, 05 Sep 2008, 16:02

der michl hat alles :-D

bei dem hab ich damals auch alle sachen für den LJ besorgt...

sind auch sehr geduldig und bemüht in dem laden !!!
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Psychedelic » So, 07 Sep 2008, 23:19

So Leute,
Fotos, Fotos und nochmal Fotos. :wink:
Meine DruckluftPostBox. :lol:

[albumimg]842[/albumimg]

[albumimg]843[/albumimg]

[albumimg]844[/albumimg]

[albumimg]845[/albumimg]

Fehlt nur noch vorne die Verkabelung, der Kompressor wird über ein 30A Relais mit der Zündung und einem extra Schalter geschalten.

Grüße,
Psychedelic[/img]
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Fr, 10 Apr 2009, 21:35

So, es ist Material zum Auspuffbau übrig geblieben und das wird im Mai gleich mal verbaut. :twisted:

Bild
Bild

Grüße,
Psychedelic[/url]
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Fr, 10 Apr 2009, 23:10

ja so tröten kenn ich! :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Fr, 10 Apr 2009, 23:30

äh was ist denn das fürn teil?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder