Hendrik's Sheriff-Samurai - Verkauft S. 14

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon mountymudder » So, 10 Mär 2013, 23:38

dan schaus dir mal an und gönne deinen blattfedern eine drehmomentstütze.

:wink:


Gruß marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon gelöschter User » Fr, 29 Mär 2013, 20:19

Ready for fight: Morgen gehts zur Chiemgau Trophy. Ziel: Ein fahrbares Auto danach mit möglichst wenige Schäden.

Bild
Zuletzt geändert von gelöschter User am So, 07 Apr 2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
gelöschter User
 

Beitragvon Toxic » Fr, 29 Mär 2013, 21:53

Viel Erfolg!
Mit etwas Glück kommst Du bei der Ladungssicherung sogar mit einem heilen Auto dort an :wink:

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Fr, 29 Mär 2013, 21:55

Das wollt ich auch schon sagen :) .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon gelöschter User » Sa, 30 Mär 2013, 8:01

In wie fern? Der ist Bombenfest...
gelöschter User
 

Beitragvon Toxic » Sa, 30 Mär 2013, 8:54

ich kann jetzt auf dem Bild nur die zwei Ratschengurte erkennen, welche über den Aluspriegel zum Auto gehen, und das ist klar zu wenig!
Bei einem Unfall oder einer harten Vollbremsung wird sich der Spriegel nach innen umlegen und der Wagen hat dann die Möglichkeit, sich weiter nach vorne zu bewegen = ungünstig :wink:

Richtig gehts so:

Jedes Rad wird mit einem Gurt mit dem Boden des Anhängers verankert, dazu noch einen Gurt nach hinten sowie zwei Gurte diagonal unterm Auto zu Minimierung der Wankbewegungen!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon gelöschter User » Sa, 30 Mär 2013, 22:39

So, sind wieder da! War schon extrem hart heute! Aber sind soweit ganz gut klar gekommen und einige stehen lassen. Rücklicht hinten links ist kaputt, vorne rechts ist mir jemand rein gefahren und ich habe Vibrationen auf der ganzen Karosse bei ca. 3300 U/m. Weiß noch nicht wo es her kommt. Ist auch im Stand beim Hochtouren.

Transport war alles super, hat sich keinen cm bewegt. Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Di, 02 Apr 2013, 21:59

So, nach gefühlten 100kg Schlamm entfernen werde ich mich jetzt primär um die Schäden von der Trophy, um TÜV und anschließend um die optimierung des Überrollbügels kümmern.

Hier ist noch ein Video von meiner Onboard-Kamera von der Chiemgau Trophy. http://www.youtube.com/watch?v=ws1s1B0cDrs

Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » So, 07 Apr 2013, 20:15

Hey Leute.

Hab meinen Fehler glaube ich gefunden. Der Gummi vom Getriebehalter hinten war kaputt bzw. gar nicht mehr da.
Sonst geht es weiter an den TÜV vorbereitungen. So sieht er im Moment aus, klasse oder? ha ha
Bild

Am Donnerstag geht's zum TÜV, na das kann ja was werden... Wünscht mir Glück.
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Do, 11 Apr 2013, 17:08

Da isser! TÜV neu, gleich auf den ersten Anlauf. Es gibt doch nichts schöneres als die neue Plakette ;)
Bild
gelöschter User
 

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder