Projekt X2

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Sa, 22 Feb 2014, 20:09

DAs sieht schon gut aus :-D . Und die Schweißnähte sehen auch gut aus :lol: :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon stationx » So, 02 Mär 2014, 1:18

Danke und das aus deinem Mund das ehrt mich persönlich sehr danke. Heut gabs nix spektakuläres etwas Rahmen Saubermachen fertig geschweisst und vorberwitungen fürs Rasieren getroffen grundieren Päckchen von Sven Ausgepackt.......
Bild
naja war das letzte Bild was ich machen konnte mein Handy hats wohl hinter sich also die Tage im netz ne Digicam für Outdoor kaufen steht im raum :mad:

Am Rande mal ne andere Frage auchw enn sie komisch ist.......
Nen Arbeitskollege hat mir eine Windenplate vermacht die bei Ihm beim Hauskauf im Keller lag und er nie wusste was das war. Jetzt ist sie mein :twisted: aber wo mache ichd as ding am besten fest? auf jeder seite etwa 8 cm zu breit..... Einfach zurecht schnippeln oder vorbau zusammenbraten und vorne vors Lenkgetriebe?
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon grubber » Di, 04 Mär 2014, 11:05

naja war das letzte Bild was ich machen konnte mein Handy hats wohl hinter sich also die Tage im netz ne Digicam für Outdoor kaufen steht im raum


ich hab jetzt eine rollei action cam 100 geschossen.
sehr simpel, wasserdicht, scheiß ton, aber sonst alles gut -und bezahlbar.

was mir bei der winde einfällt...
willst du nicht zB für die Vorderachse eine kleine 3000er oder so einbauen? wiegt ja nix mit 3m kunststoffseil, muss ja auch nicht teuer sein.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Roger » Di, 04 Mär 2014, 22:26

Was will er den fahren um seine achsen runter zu ziehen muss man doch schon richtig federweg haben , das sich das lohnt den schwer punkt zu ändern .

oder ???
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon grubber » Mi, 05 Mär 2014, 15:29

für vorne wäre es ne überlegung wert (runter kommt man ja immer irgendwie..).
ich glaube er hat vorne 12" und hinten 14", wieviel davon einfederweg ist... keine ahnung. beim berghochfahren federt er ja vorne nochmal ein gutes stück aus, aber ob es sich unterm strich lohnt...ansichtssache.
je nachdem wo hingesetzt könnte es zugleich der ersatz für die heckwinde sein.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon stationx » So, 09 Mär 2014, 9:21

Vorne habe ich 10". Aber wenn ich vorne raus will ist ne 3000 er zu klein oder was meint ihr? Hab schon ne neue Outdoor digicam gekauft
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon Toxic » So, 09 Mär 2014, 9:36

Kommt ja auch drauf an, WIE Du vorne raus willst: So ganz gemütlich, evtl. noch mit Umlenkrolle und Tass Kaff inner Hand oder lieber mitm Messer zwischen den Zähnen von Gott persönlich ausm Loch gerissen werden: liegt bei Dir... (ich würd ne 3000er als Drittwinde zum seitlichen sichern nehmen...)

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » So, 09 Mär 2014, 9:43

Die 3000 winde soll nur zum runter ziehen des rahmens zur achse sein , Schwerpunkt ändern .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » So, 09 Mär 2014, 9:48

stationx hat geschrieben: Aber wenn ich vorne raus will ist ne 3000 er zu klein oder was meint ihr?


:wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon grubber » So, 09 Mär 2014, 17:11

oder so:
-die große normale winde vorne drauf.
-die 4000er goodwinch zum seitlichen sichern und zum ziehen und sichern nach hinten (das wechseln geht mit großen durchführungen problemlos)
-eine weitere 3000er oder 4000er im heck montiert mit durchführung nach vorne, im normalbetrieb an der achse fest -bei bedarf aber zusätzlich nach vorne. wenn die heckwinde mal kaputt sein sollte, kann man die andere kleine stattdessen benutzen, da die ja eh schon hinten montiert ist.

welche outdoorcam hast du jetzt?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder