KleinerEisbaer hat geschrieben:Es ist jetzt Wochenende

Du hast Recht!
Nabend zusammen!
an dieser Stelle mal wieder ein kleines Update zum aktuellen Stand.
Auch wenn sich jetzt zumindest optisch nicht wirklich viel getan hat so war
doch jede Menge Fuddelarbeit zu erledigen. Davon sieht man natürlich auf den Bildern nix
Zuerst mal kurz zu denjenigen, die auch mit einem GFK-Body liebäugeln und so wie ich nicht
wirklich auf GFK-Matten und Harz stehen. Zumindest an den senkrechten Flächen ist das ja
schon ne ziemliche Sauerei. Nachdem der Body ja wieder auf dem Chassis saß und final
ausgerichtet war musste vorne noch der Spritzbereich verschlossen werden. Viele machen das
mit jeder Menge Brunnenschaum und eben den besagten GFK-Matten. Ich wollte beides vermeiden
und bin zu folgender Lösung gekommen...
Von Aussen 3mm GFK-Platten passend zuschneiden und mit 5 Minten Epoxy-Kleber "anpunkten".

Von Innen das selbe.

Und zum Schluss die Übergänge mit Glasfaserspachtel (mit Fasern) abspachteln und raptorn.


Die Karosserie hab ich endfest montiert inkl. Überrollbügel.

Das Armaturenbrett ist ebenfalls inkl. aller Verkabelungen (und das waren einige) wieder drin..

Und JETZT erfahrt ihr den WAHREN Grund,
warum ich mich für einen Suzuki als Basis für meinen Umbau entschieden habe...
Als ehemaliger Raucher konnte ich die Anwesenheit eines Aschenbechern natürlich unmöglich dulden. Und da ist mir aufgefallen, dass
die VAG-Becherhalter genau die richtige Breite haben. Ausserdem hat's der Becherhalter einfach verdient mal in ein SAUBERES
Auto eingebaut zu werden

. Ich bin sicher., sowas gibt's nicht mal bei Tesla...
In diesem Sinne, euch noch nen angenehmen Abend!
Gruß Ralf