Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Do, 23 Mai 2013, 0:23

Martin hat geschrieben:und weiter gehts mit der bebilderten Anleitung zum selberbasteln, hab mich endlich mal wieder aufgerafft zum Fotos machen ....
So sieht nun das Heck aus, die Stoßstange dient gleichzeitig als Reserveradträger:
Bild

und der Kühler ist auch wieder da wo er hin soll:

Bild

Dann habe ich den Mitteltunnelausschnitt mit Blechstreifen hin gemurkst:
Bild

Bild

Bild

Bild

Fussraumboden (aus Stahl) und Armaturenbrett sind auch drin:

Bild

und den unterbau des Bodens für die Sitze hab ich auch nochmal abgeändert:

Bild

Hugo`s Lastwagen hat zwischendrin auch schonmal aus eigener Kraft die Halle verlassen:

Bild

schlussendlich hab ich heute noch die Türen einigermaßen hinbekommen:

Bild

es fehlen jetzt eigentlich bloß noch ein paar Halter, dann kann ich die Karosserie und den Käfig komplett durchschwaasn :yes:
ich hoffe dass ich dass das kommende Wochenende schaffe :korona:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon pappers » Mo, 03 Jun 2013, 19:06

und wie siehts aus ? schon gelackt, gewachst und poliert ? :D
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Toxic » Mo, 03 Jun 2013, 20:31

Teppich gesaugt und wieder sauber verlegt?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon ohu » Di, 04 Jun 2013, 23:14

Nächste Woche kommt Martin mit dem Auto und dann gehts los. :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Sa, 08 Jun 2013, 20:47

Aus einem Satz Teile vom Lieblingsteilehändler wird ein neues 4:1 VTG. :yes:

Bild

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Jun 2013, 9:49

ohu hat geschrieben: vom Lieblingsteilehändler

Wem seiner ist das nicht?????
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Mo, 10 Jun 2013, 12:39

Martin hat geschrieben:Inzwischen ist das Auto wieder in Lenggries.

Zuletzt habe ich in einer fast einwöchigen Session nach Feierabend alles durchgeschweisst:

Bild

Das WIG- Schweißen der Käfigrohre hat zwar besonders aufgehalten, aber ich denke es zahlt sich aus:

Bild

Verladen: (Schon praktisch so ein Kran.. )

Bild

Bild

Bild

nach 12 stündiger Nachtfahrt Ankunft Lenggries:

Bild

Bild

jetzt sitze ich bloß zähneknirschend daheim weil ich mir ausgerechnet jetzt eine Schleimbeutelentzündung am rechten Ellbogen eingefangen habe. Das bedeutet für mich mindestens eine Woche Stillstand.

Der Zeitplan verschiebt sich damit von "straff, aber machbar" nach "eigentlich unmöglich"


Bild

Ich rechne damit spätestens am Mittwoch ungebremst durch die Decke zu gehen, weil ich mich weder bewegen noch was arbeiten kann ....
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mo, 10 Jun 2013, 21:31

gute Besserung!

Was wohnt ihr auch in Bayern... sonst würd ich rumkommen (und dekorativ rumstehen und dumme Kommentare abgeben :wink: )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Di, 11 Jun 2013, 20:21

Richt ich ihm aus... und Beschäftigung hätten wir gwiss für dich. Lackieren? Bremsscheiben polieren? Lenkrad aufpolstern? Türen ausdengeln? Steuergeräteinnenbeleuchtungsbirne tauschen?

Es ist viel zu tun. :lol:

Dank Martins Ausfall bin ich grad hauptausführendes Organ am Karrn. :)

Die letzten zwei Tage hab ich den ganzen Kleinscheiß an der Karosse/Käfig fertiggmacht, sprich Halter für Luftfilter, Steuergerät, Wischwassertank, Gaspedal, Sitze, Gurte, Handbremse, Hydraulikbremse - und jetzt muss der Kram nur noch durchgschwaaßt und lackiert wern - morgen gehts mitm Rahmen weiter: Tankhalter, Sprit & Bremsleitungen, Hydraulik, usw..

Wird noch lustig, die nächsten zwei Wochen. :grins:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Do, 13 Jun 2013, 21:35

Die letzten Nähte sind geschweißt, morgen wird die Karosse lackiert! :twisted:


Der Tank ist auch einbaufertig, bis Sonntag muss auch die Farbe auf den Rahmen kommen.


Bild


Morgen kommt Verstärkung aus Südtirol, dann gehts nochmal richtig auf! :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder