Der Samurai oder das Vater und Sohn Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon pcasterix » Do, 26 Feb 2009, 21:57

Hallo zusammen,

pcasterix hat geschrieben:
Den Umbau auf 4,16 : 1 haben wir erstmal verschoben.



um dann doch schon heute damit anzufangen:

Beide VTGs gereinigt und das Öl abgelassen. Rechts das Samuraigetriebe, die kleinen Wellenflansche vom 410er wurden nur zum Schutz der Wellenenden aufgesteckt.

Bild

Die federbelastete Kugel nicht vergessen auszubauen.

Bild

Hier wird der Kraftschluß zur Vorderachse zugeschaltet.

Bild

In der Mitte das zu ändernde Doppelzahnrad.

Bild

Die linke Welle wird ausgebaut um das hintere Zahnrad vom Samurai in das 410er VTG umsetzen.

Bild

Die beiden Doppelzahnräder aus 410er und Samurai werden zur Anpassung gleich verpackt und verschickt, es gibt ja jemanden der über die nötigen Maschinen, das technische Know How und die erforderliche Erfahrung verfügt :thumbsup: .

Bild

Die Nadellager sind noch gut und können an gleicher Stelle wiederverwendet werden.

Bild

Bild

Bild

Das benötigte Zahnrad des Samurai wollte seinen Platz auf der Welle nur ungern verlassen und erforderte etwas größeres Werkzeug.
Gut zu sehen die feine Tachoschnecke des 413/Samurai, die des 410 ist grober.

Bild


Grüße

Peter, wird morgen die Teile gründlich reinigen und auf evtl. Schäden prüfen.
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Fr, 27 Feb 2009, 6:55

Ganz schön schwarz dein VTG :shock:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Fr, 27 Feb 2009, 21:10

Hi,

ja, das zugekaufte 410er ist innen etwas schwarz, das Gehäuse wird einfach mit Benzin ausgewaschen.
Die Getriebe sind aber beide mechanisch o.k. Kann sogar alle Lager wiederverwenden.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » So, 08 Mär 2009, 20:20

Hi Members,


in einer längeren Regenpause haben wir mal den neu erworbenen Bikini anprobiert :

( In Verbindung mit Pickup-Top )


Bild

Bild

Bild


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mi, 11 Mär 2009, 22:08

Hallo zusammen,


das Doppelzahnrad ist zurück.

Bild

Bild

Bild


Habe das VTG wieder komplettiert, der Einbau erfolgt allerdings erst Ende nächster Woche, zusammen mit der neuen Kupplung.


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Do, 12 Mär 2009, 20:13

Na dann viel Spass damit, wirst erstaunt sein wie gut sich das fährt. :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Do, 12 Mär 2009, 21:26

blochbert hat geschrieben:Na dann viel Spass damit, wirst erstaunt sein wie gut sich das fährt. :-D


::danke:: :thumbsup:

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mi, 18 Mär 2009, 21:43

6.000 km mit dem Samurai als daily Driver :wink:

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » So, 22 Mär 2009, 18:22

Schönen Sonntag zusammen,

gestern haben wir die verstärkte Kupplung und das 4,16:1 VTG eingebaut.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch das Pilotlager und der hintere Kurbelwellendichtring erneuert.
Die Arbeiten verliefen schnell und problemlos, leider hatten wir mal wieder die Digicam zu Hause vergessen ](*,) .

Deshalb gibt es nur wenige Handyfotos:


Bild

Bild

Bild

Die anschließende Probefahrt verlief sehr zufriedenstellend, u.a. erklimmt der Samurai jetzt unseren Testhügel fast im Leerlauf :super:

Bild

Bild


Grüße

Peter, plant schon weitere Umbauten :wink: ]
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Di, 24 Mär 2009, 20:36

Hallo,

einen Öltemperaturgeber mit Y-Stück an der Bohrung für den Öldruckschalter angeschlossen.

Bild

Zur Öldruckkontrolle wird zusätzlich zur Kontrollleuchte ein Warnsummer eingebaut.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder