Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Pandi » Mi, 22 Dez 2010, 22:35

... es war die kleinste höherlegung mit 6 " :-D

... das mit den Reifen ist echt so ne sache evtl 31 oder 33iger...

... aber du kannst mir gerne mal die vorteile von größeren Reifen aufzählen, damit mir die entscheidung leichter fällt....
Zuletzt geändert von Pandi am Sa, 25 Dez 2010, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Dez 2010, 22:40

eigentlich legt man ja sein auto nur soviel höher bis die gewünschte reifengrösse platz hat! ist ja schmarrn wenn man ewig hoch geht, dadurch die kippneigung drastisch erhöht und die höhe nicht ausnützt!

ausserdem bekommst mehr bodenfreiheit nur durch grössere räder - da hilft das höchste fahrwerk nix wenn unterm diff keine luft ist! und mehr luft unterm diff bringt mehr als die meisten anderen umbauten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: hallo

Beitragvon Marlo » Mi, 22 Dez 2010, 22:43

Huxi hat geschrieben:hallo ja die verschränkung ist echt superjavascript:emoticon(':P')...
würde mir auch gefallen...
grüsse mike

Mit Kardanwelle vorne wäre auch schön, oder Stoßdämpfer...

Federn unterm Rahmen sind auch nich so das wahre, die haben ja leider nicht die angewohntheit, sich beim Einfedern in Luft aufzulösen....

Gummibuchsen in den Radiusarmen vorne is gut!
Zuletzt geändert von Marlo am Mi, 22 Dez 2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » Mi, 22 Dez 2010, 22:43

6" höher ist genug platz für 33er
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 22 Dez 2010, 23:03

hallo schade marlo das du nicht liest wenn man was schreibt...
habe dir geschrieben das ich das nur so gemacht habe um zu schauen wie hoch er kommt... wollte auch gerne bilder von dir wie du die fest gemacht hast...
bin im umbau und es ist nichts fertig darum fehlt so manches noch...
und wollte nur mal ein paar tips oder vorschläge...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Re: hallo

Beitragvon Marlo » Mi, 22 Dez 2010, 23:13

Huxi hat geschrieben:hallo schade marlo das du nicht liest wenn man was schreibt...
habe dir geschrieben das ich das nur so gemacht habe um zu schauen wie hoch er kommt... wollte auch gerne bilder von dir wie du die fest gemacht hast...
bin im umbau und es ist nichts fertig darum fehlt so manches noch...
und wollte nur mal ein paar tips oder vorschläge...
grüsse mike

klar les ich das.
jetzt weisst du doch schon mal, wo die Feder nicht hin soll... :P
also denk dir was schönes aus :wink:

ich behaupte nich, dass meine Lösung die einzig richtige oder mögliche wäre... und als Anleitung soll das ganze auch nicht dienen....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Pandi » Mi, 22 Dez 2010, 23:13

@hoizfux
genau, eigentlich! aber leider muss man nehmen was man bekommt und unter 6" gabs leider nichts bei denen

Das mit dem Platz unterm Diff ist mir klar, aber je größer die Räder werden um so mehr Leistung fressen sie... und da die Suzukis ja nicht übermotorisiert sind muss sich das schon bisschen in wage halten denke ich.... oder??

... um die Gefahr des Kippens zu minimieren kommen die breiteren Achsen rein und felgen mit geringerer ET drauf um die sache bisschen auszugleichen...

@Marlo
die Zanfi jungs haben früher mal die Federaufnahme seitlich am oberen Ende des Rahmens angeschweißt, da bin ich auch am überlegen, dadurch würde er ein bisschen tiefer werden, aber dann gehen die Federn evtl. am Rahmen an...
Zuletzt geändert von Pandi am Mi, 22 Dez 2010, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Marlo » Mi, 22 Dez 2010, 23:15

Pandi hat geschrieben:@hoizfux
genau, eigentlich! aber leider muss man nehmen was man bekommt und unter 6" gabs leider nichts bei denen

Das mit dem Platz unterm Diff ist mir klar, aber je größer die Räder werden um so mehr Leistung fressen sie... und da die Suzukis ja nicht übermotorisiert sind muss sich das schon bisschen in wage halten denke ich.... oder??

... um die Gefahr des Kippens zu minimieren kommen die breiteren Achsen rein und felgen mit geringerer ET drauf um die sache bisschen auszugleichen...

modifizier das Fahrwerk doch einfach! musst nur bei den Radiusarmen drauf achten, dass dein Diffwinkel und Nachlauf bei geänderter Fahrhöhe noch stimmen!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Mi, 22 Dez 2010, 23:17

Wenns viel (Ein-)Federweg sein soll, kommt man leider um ne gewisse Mindesthöherlegung nicht drumrum. :? :evil:

Wird bei uns auch ein gutes Stück höher - irgendwo muss der Federweg hin, und die Ölwanne bzw. der Rahmen begrenzen halt nach oben.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Pandi » Mi, 22 Dez 2010, 23:25

@ohu
.. das ist das andere, soweit hab ich noch gar nicht gedacht...

.. mal sehen das 6" sollte tiefer sein wie mein Spoa mit dem Trailmaster Fahrwerk, und das währe das ziel gewesen, ein wenig tiefer, ein wenig straffer und noch genügend Federweg, und noch ein Zoll größere Reifen evtl.
Zuletzt geändert von Pandi am Mi, 22 Dez 2010, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]