Projekt X2

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon stationx » Mo, 10 Mär 2014, 10:19

hab nu ne Pentax Optio WG3.

Mal sehen mit den ganzen winden. Momentan erstmal eine vorne eine hinten und was dann später noch kommt schaun wir mal. Mir ist erstmal Wichtig die grobe richtung rein zu bekommen also so das man mal fertig werden kann. Nen Platz für die 3. Winde kann ich ja vorsehen nur das Geld mag ich momentan noch nicht in ne 3. Winde Investieren da finde ich andere sachen wichtiger. aber die ideen sind schomma gut.
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon Roger » Mo, 10 Mär 2014, 23:06

ich würde auch erst mal so weit bauen das du fahren kannst . Später kann man immer nich ein dritte winde rein stecken oder was auch immer .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon stationx » Di, 11 Mär 2014, 8:10

Denke ich auch. Hab am we die ha fertig gemacht und lackiert dann kann am we radlager und diff gelagert abgedichtet und eingebaut werden. Somit erstes mal nach zerlegen auf eigenen Socken dann.
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon grubber » Di, 11 Mär 2014, 8:44

das wäre doch dann mal die gelegenheit ein paar bilder in der frühlingssonne zu machen... :twisted:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon stationx » Do, 13 Mär 2014, 18:59

Lool am we kommt die neue cam
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon stationx » Mo, 07 Apr 2014, 8:51

Wollte am we mal die kopfdichtung wechseln und den zwischenring einsetzen für den kompressor. Aber die kopfschrauben sind sau fest. Muss man vorher noch was demontieren oder sind die schrauben immer so fest?
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon sebbo » Mo, 07 Apr 2014, 13:20

was mir mal geholfen hatte bei nem motor wo ich schiss hatte die schrauben abzureisen war das ding vorher warm laufen zu lassen. da gingen die schrauben dann wunderbar auf
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon MUD » Di, 08 Apr 2014, 8:31

Schlagschrauber kann auch helfen.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon stationx » So, 27 Apr 2014, 16:36

Danke für die Tipps habs mit nem Schlagschrauber auf bekommen.
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitragvon stationx » So, 27 Apr 2014, 17:01

Die letzten Tage waren recht ertragreich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Motor Zerlegt 2 Kopfdichtungen und das Zwischenstück Eingebaut damit der Motor weniger Kompression hat. Ist wohl gesünder mit dem Kompressor. Zudem sind die achsen soweit fertig vorne fehlen nur noch die Halterungen für die shocks welche aber noch nicht dran können. Rahmen soweit sauber und das erste mal gestrichen.
Ich Winche auch Wranger ausm Dreck
Benutzeravatar
stationx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 13:33
Wohnort: Ebsdorfergrund

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder