immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DukeMaxl » Do, 01 Nov 2007, 10:11

michi m. hat geschrieben:Na super. Die perfekte Voraussetzung zum Rosten. Das Zeugs wird knochenhart, dann irgendwo ein kleines Loch und darunter.............................................. :? :?
Michi


na jetzt is scho passiert :roll:

wie schaut des aus mit dem ett was du hast, wird des nie hart? wenn ma hingreift, dann is ma gleich dreckig???

i hab ma gedacht der rahmen is nun 15 jahre alt und war net so schlecht beinander, hab den gröbsten rost entfernt, rostumwandler gespritzt, hohlraum schutz und dann das antidröhn. so denk i mal auch wenn er wieder rosten anfängt, was er auch sicher tut, haltet er mir noch die nächsten 10 jahre so. und dann kauf i ma einfach einen neuen ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Do, 01 Nov 2007, 10:27

Das Seilfett wird grifffest. Kannst angreifen, ohne dreckig zu werden.
Das kann man aber mit dem Fingernagel eindrücken..Bleibt immer elastisch.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Do, 01 Nov 2007, 10:33

michi m. hat geschrieben:Das Seilfett wird grifffest. Kannst angreifen, ohne dreckig zu werden.
Das kann man aber mit dem Fingernagel eindrücken..Bleibt immer elastisch.
Michi


und wie verarbeitest des? pinseln? wo streichst des überall hin? is des schwarz oder durchsichtig? wo bekommt ma sowas? wie oft streichst des?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Do, 01 Nov 2007, 12:20

Das Seilfett wird im Seilbau verwendet. Ein Anstrich reicht für 10 Jahre.
Das Seilfett ist in de Konsistenz wie Getriebeöl. Ich spritze es mit der Unterbodenpistole. Brauchst nix vorwärmen oder so.
Meinen Suzuki spritze ich natürlich nur am Rahmen.
Aber alle anderen Autos unten komplett. Auch die Hohlräume.
Das Seilfett hat eine stark kriechende Eigenschaft und ist extrem klebrig.
Wennst es auf den Händen hast, kriegst es nur mit Lösungsmittel wie Nitro runter.
Für einen PKW in der Mittelklasse reichen 2 bis 2,5 Liter.
Die Beizeichnung dafür ist: Seilfett TW-Fluid.
Abgepackt im 5kg Gebinde mit de Art-Nr. 230100005
Bestellen unter: www.eurol.at
Fax: 07752/86290
Tel: 07752/82020

Michael
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Di, 13 Nov 2007, 19:54

so nachdem i fast 1h bei der kupplung herumgeschissen hab bis sie ma gepasst hat hats ne kleine probefahrt gegeben und a beule hab i a abbekommen vor lauter geil aufs fahren probieren, gg

http://offroad.aldrian.info/umbau/video/suzi_fahrt.wmv
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon blochbert » Di, 13 Nov 2007, 19:59

AUTSCHI :lol: :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon jörgl » Di, 13 Nov 2007, 20:53

Sakrahittn-Schmerz laß nach! Auf deiner Werkstatttür hängt eh a Schild mit "Helmpflicht",.........oder na.....des war a Pirelli-Kalender :wink:

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 17 Nov 2007, 16:50

so rammschutz und stossstange grundiert und lackiert ...

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Mo, 25 Feb 2008, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 03 Dez 2007, 16:59

bald iss es soweit :-)

Bild
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Mo, 25 Feb 2008, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Parador » Di, 04 Dez 2007, 9:49

Ich finds schön das du äußerlich so nach an der Serie bleibst, ich auch schon etwas seltener ;).
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder