Der Samurai oder das Vater und Sohn Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Di, 24 Mär 2009, 20:54

Schön! Gefällt mir, wann fahrt ihr mal nen Wettbewerb mit?

Einen "Der Motor ist jetzt kaputt"-Summer würd ich nicht nehmen, lieber ne richtige Öldruckanzeige - da hat man noch ein wenig Reaktionszeit, vor allem bei fehlendem Öl. :roll: :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon pcasterix » Di, 24 Mär 2009, 21:12

irgendwann werden wir vielleicht mal anfangen Wettbewerbe mitzufahren, das eilt aber wirklich nicht.

Öldruckanzeige:
Da guckst du aber auch nicht immer hin, lieber Öldruckschalter mit etwas höherem Einschaltdruck und einen lauten Summer verwenden.

Und zu wenig Öl bei Geländefahrten kann nicht wahr sein, oder ? :shock:
Oder vielleicht durch äußere Einwirkung ein größeres Leck im Ölkreislauf ? Wenn die Pumpe Luft zieht ist es eh vorbei :wink: .

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Sa, 28 Mär 2009, 20:05

Hallo zusammen,


wir haben wieder gebastelt:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


die Winde zieht laut Herstellerangaben max. 9000lbs bzw. 4070 kg.

Es fehlt - außer einem Batterietrennschalter und einigen Feinanpassungen - noch eine Abdeckung für das Rollenseilfenster, entsteht nächste Woche aus Alu-Tränenblech.
Dann geht´s zwecks Eintragung zum TÜV, wie immer war der Umbau vorher mit einem Sachverständigen abgesprochen.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mo, 06 Apr 2009, 18:01

Hi,

Winde und Stoßstange sind eingetragen, allerdings wurde vorher das Rollenfenster abgedeckt.
Zu sehen auf den nächsten Fotos.

Und bald wird er grün, der Kermit :wink:

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » So, 03 Mai 2009, 20:16

Hallo zusammen,

am Montag geht´s zum Lackierer.

Bild

Bild

Bild


Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 04 Mai 2009, 2:47

dann is sonntag zum youngtimertreffen ja alles im grünen bereich :D
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon blochbert » Mo, 04 Mai 2009, 17:48

Na endlich :-D , bin schon auf das Ergebniss gespannt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Sa, 09 Mai 2009, 20:38

Er ist grün :shock: .


Bild

Jetzt auch ohne Wellen in den hinteren Seitenteilen.

Bild

Seidenmatt.

Bild


Bild


der Industrielack härtet allerdings sehr langsam durch, es braucht Geduld.
U.a. sind noch die Türen im Rohbau beim Lackierer.



p.u.f.l.chris hat geschrieben:dann is sonntag zum youngtimertreffen ja alles im grünen bereich :D


sorry Chris, mit dem Samurai schaffe ich das leider nicht, komme aber trotzdem mal vorbei.


Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » So, 10 Mai 2009, 6:43

Gefällt mir!
Habt ihr aber schon 2 Komponentenlack genommen oder?





@MOD´s

Bei diesem Thread ist immer wenn ich auf die letzte Seite gehen will ein Problem vorhanden, es kommt immer die Meldung: "Es existieren keine Beiträge zu diesem Thema", kann da bitte jemand schauen warum das so ist.
Ich vermute das ein Beitrag mal gelöscht wurde oder so, denn wenn dann ein Beitrag auf der letzten Seite steht dann geht es schon wieder normal. Jetzt wars z.B. wieder so, es wurde mir Seite 15 angezeigt, ich klicke drauf und dann kommt nur die Fehlermeldung, jetzt schreib ich diesen Beitrag und dann passts wieder, aber auf der Seite 15 steht dann nur mein Beitrag und kein zweiter.

Falls sich da jetzt noch wer auskennt nach dieser Beschreibung, ::danke::
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Mi, 13 Mai 2009, 21:06

Hallo Members,

ein paar Arbeitsstunden später.....

Bild

Bild

Bild

Bild

komplett mit Brantho-Korrux 3 in 1 lackiert.

Hohlraumschutz mit Fluid Film und Mike Sanders.

Temporärer klarer Unterbodenschutz mit Fluid Film.

Radkästen und gefährdete Bereiche mit Perma Film, Blattfedern mit Motorrad-Kettenfett behandelt.



Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder