SJ Neuaufbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 10 Apr 2006, 6:16

Hi
bei dem gerät muss du aber dann auch aufpassen das du ein Zoll rohr hast weil die drücker nur auf zoll masse ausgelegt sind.
Bei nem 50 mm rohr machts dann keinen bogen sondern en Knick
Allternativ dazu kannst dir beim heizungsbauer auch Rohrbögen kaufen aber halt nur für die 45 bzw 90° Bögen
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon zukipower » Mo, 10 Apr 2006, 17:31

Na das muss ich mal nachschauen. Ich kennen einen Heizungsbauer :wink:
Aber der hatte mir mal einen Ü-Bügel aus 1zoll Rohr gebogen, aber der sah mir echt etwas mikrig aus, muss mal fragen was er mir da biegen kann.
Aber welche Stärke würdet ihr nehmen?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon pee-o » Mo, 10 Apr 2006, 21:57

Hallo!

Ich bin installateur.

Nehmen würde ich ein 6/4 Zoll Rohr.
Aber das kannst du mit der biegemaschiene vergessen, entweder knickt es oder es fängt an zu wellen.
Noch ein problem, du kannst kein U biegen weil dir die Maschiene im weg ist.
Ich habs auch schon probiert. Aber am besten du nimmst schweißbögen die kannst du super anpassen und noch etwas im winkel ändern.
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Apr 2006, 22:14

Hallo zukipower,
genau das Rohr ist zu dickwandig, da kommste mit dem Biegen bei so engen Radien nicht hin. Aber aus Bögen zusammenschweißen und dann mit der Flex und Schrupp-/Fächerscheibe schön machen, dass sollte doch gehen. Wenn der Bügel was aushalten soll, dann müssen die Nähte ordentlich mit Wurzel durchgeschweißt werden.
Ein andere Alternative ist was fertiges kaufen: http://www.hillbilly-engineering.com/ht ... murai.html oder hier: http://www.off-road-nole.de/zubehoer_de ... d%3D9&sid=
Off-road-nole hat noch einen original US-Überrollbügel rumliegen, er will aber min. 300 € dafür. Meinen habe ich bei ebay gekauft, ist aber wirklich ganz selten das Teil.
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Mo, 10 Apr 2006, 23:53

Ich glaube ich habe nun eine Idee wie ich das ganze machen werde :idea:
Den Hautbügel (Unter dem original Bügel) werde ich aus 1 1/2 zoll Rohr fertigen (eben mit Einschweissbögen). Vorne zum Fensterrahmen hin, werde ich 1zoll oder 1 1/8 zoll Rohr nehmen, das ganze wird dann auf die Karosserie gestützt mit eben wieder 1 oder 1 1/8 Rohen.

Was glaubt ihr :?: :roll:

Denn es gibt ja nur unter dem original Ü-Bügel fast 90° Winkel :!: Und die könnte ich wenn ich sie fertig verschweisst habe ja etwas aufbiegen, oder :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon pee-o » Di, 11 Apr 2006, 22:33

Vorne zum Fensterrahmen hin, werde ich 1zoll oder 1 1/8 zoll Rohr nehmen


Wenn du ein 1 zoll rohr nehmen wills würde ich ein schweres geginderohr nehmen das hat eine dickere wandstärke als das normale gibts auch beim installateur. (gasrohr)
Besser schaut sicher das 1 1/4 Rohr aus weil es einfach stärker wirkt und da
kannst du auch ein normales halbschweres Gewinderohr nehmen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon zukipower » Mi, 12 Apr 2006, 0:43

So, ich habe nun mit ein paar Offroad Freunden das ganze Thema "Käfig" mal durchgeplaudert.
Ich bin zum entschluss gekommen dass ich für die sehr engen Radien einfach einschweißbögen nehmen werde und den Rest halt mit der Biegemaschine machen werde.
Und alles wird 6/4" Rohren gefertigt, oder sollte ich doch 2" nehmen? :roll: :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Mi, 12 Apr 2006, 19:58

Das neue Herz meiner Suze ist angekommen
Der Motor bekommt einen 36 Weber Doppelfallstromvergaser udn noch etwas Kopftuning und einen Fächerkrümmer
Nochmals herzlichen Dank Sammy

Bild

Bild

Und hier noch meine neuen Stoßdämpferaufnahmen

Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hr.Rossi » Mi, 12 Apr 2006, 20:06

Hui coole Sache freu mich für dich.

Ãœbrigens von wo hast denn die Shoktowers.
Will auch welche bestellen,aber ich hab nur welche bei D&G gefunden.
Stell doch bitte ein Foto rein wie du sie befestigt hast,wenns soweit ist.Ich möchte meine anschweißen aber wie genau weiß ich noch nicht.
THX
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon zukipower » Mi, 12 Apr 2006, 20:12

Hr.Rossi hat geschrieben:Ãœbrigens von wo hast denn die Shoktowers.
Will auch welche bestellen,aber ich hab nur welche bei D&G gefunden.


Die Shoktower habe ich von http://www.sk4x4sports.de/ aber das sind dieselben wie bei DG..aber hier wird der Versand für die billiger :wink:

Bin mal gespannt wieviele Pferdchen ich dem entlockt bekomme :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder