Toyota Hilux-Achsen an Schraubenfedern im Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Norbert » So, 15 Jan 2012, 22:16

Norbert hat geschrieben:...
Rechtes Radhaus ist heute nicht fertig geworden.
...


Hallo Zusammen,

vielen Dank für das nette Lob.
Rechtes Radhaus habe ich gerade fertiggebraten.

Bild

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » Mo, 26 Mär 2012, 22:27

Hallo Zusammen,

Urlaub ist vorbei, Kälte ist raus aus der Garage, Schweissgerät läuft auch wieder. Also geht's weiter.

EInfülltopf gemacht. Dabei nochmals vielen Dank an Marlo für den EInfüllstutzen vom Vitara, der nach etwas Zuwendung wieder so gut wie Original ist.

Bild

Bild

Für das Heck habe ich eine Abstützung gebaut nachdem bei dem Auto immer genau dort Beulenpest ausbricht. Das Heckabschlussblech nebst versenkten Heckleuchten vom Jeep wird dann angeschraubt. Für die kennzeichenleuchten bin ich noch für Anregungen offen, falls es da etwas flaches gibt...

Bild

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Toxic » Mo, 26 Mär 2012, 22:33

Amtlich!!! :thumbsup:

Du machst keine halben Sachen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Wildsau » Mo, 26 Mär 2012, 23:20

Erst ein dickes Lob zu deinem Umbau, ich bin an meinem Samurai zur Zeit auch am Basteln,ich habe den original Heckklappentürgriff mit einer Kennzeichenbeleuchtung für Motorräder umgebaut.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon Norbert » Mi, 28 Mär 2012, 22:36

Hi Zusammen,

vielen Dank für die Tipps und das Lob.
Ich habe mal ein paar Alternativen zur obligaten Kennzeichenbeleuchtung durchgespielt:

- Versenktes Kennzeichen mit Beleuchtung von oben --> geht nicht wg. eingeschweisstem Kreuz.

- Beleuchteter Kennzeichenhalter --> Zu teuer; kostet ab 60€. Geht vermutlich beim ersten Feindkontakt kaputt.

- Nette Beleuchtung vom Motorrad --> steht nach hinten raus, um das Kennzeichen überhaupt beleuchten zu können.

- Billiglichter vom Anhänger --> stehen auch nach hinten raus. Schauen schlecht aus. Sind aber billig und leicht zu ersetzen wenn kaputtgefahren.

Habe mich für die letzte Variante entschieden.

Bilder folgen wenn's so weit ist.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Toxic » Mi, 28 Mär 2012, 22:56

Wie wäre es mit einem selbstleuchtenden Kennzeichen von 3M? Auch teuer, aber wohl gut!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Norbert » Mi, 28 Mär 2012, 23:06

Toxic hat geschrieben:Wie wäre es mit einem selbstleuchtenden Kennzeichen von 3M? Auch teuer, aber wohl gut!


Hi Toxic,

ja, hast Recht.
Den vom 3M und einem anderen Hersteller meinte ich mit dem "leuchtenden Kennzeichenhalter". Am PKW sicher OK; beim Geländeeinsatz ist der schnell kaputtgefahren. Und kostet ab 60€ aufwärts.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

re

Beitragvon Mev » Mi, 28 Mär 2012, 23:29

Ich hab auch keine heckklappe mehr und mache mir diese beläuchtung für nrschild

http://www.anhaenger-beleuchtung.de/ind ... 0cc73c9057
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: re

Beitragvon Norbert » So, 08 Apr 2012, 19:07

Mev hat geschrieben:Ich hab auch keine heckklappe mehr und mache mir diese beläuchtung für nrschild

http://www.anhaenger-beleuchtung.de/ind ... 0cc73c9057


Hi Mev,

vielen Dank für den Tipp. Genau die habe ich mir jetzt auch bestellt.

Und so sieht der Metall-Arsch jetzt aus:

Tausende Haltewinkel für Heckblech ins X geschweisst.
Bild

Offensichtlich habe ich viel zu viel Zeit: Versenkte Heckleuchten.
Bild

Topf für die versenkte Heckleuchte rechts von innen geknippst.
Bild

Und so sieht das Ganze mit Kennzeichen und Leuchten vom Jeep YJ aus. Jetzt darf auch jeder das Auto Jeep nennen ;-)
Bild

Kennzeichenleuchten kommen links und rechts neben das Kennzeichen.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Marlo » So, 08 Apr 2012, 19:56

:thumbsup:

Heckwinde willste keine einbauen oder?
(ok jetzt fällt mir ein, dass man die ja auch einfach vor die Heckklappen setzen könnte... :D )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder