
Hat geklappt.. Sogar komplett ohne Probleme. Was mich beunruhigt hat, waren die hinteren Bremsen und die Eintragung der 31er. Aber alles regelkonform und genehmigt, yey!
Zur servo: hab das Lenkgetriebe vom Vitara mit der üblichen Eigenbau Platte drin. Pumpe auch vitara mit eigenbau Halter. Leitungen sind verlängert und ein großer Behälter von BMW ganz oben Richtung Spritzwand. Ich dachte mehr öl gleich weniger heiss.. Mal sehen..
Elektrische kam nicht in frage, dazu müsste man die Lima upgraden..
Fahrwerk ist nicht RUF oder cj7. Damit hab ich einige versuche gemacht aber die Teile sind für den Long bestimmt. Das funktioniert meiner Meinung nach nur mit geänderten Aufnahmen am Rahmen. Ich habe lange Dämpfer und selbst zusammengestellte Blattfedern aus suzuki Original Material und entsprechend gesprengt. Finde ich mein bisher bestes Setup. Deutlich besser als TM und Blattfedern.de. Ome wird wahrscheinlich besser sein aber eben auch teurer..