Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 21 Jul 2008, 21:18

hab mir das ganze heut mal angeschaut echt schöner Motor un der klang erst 8) .
Weiter so freu mich schon aufs Spielen.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 21 Jul 2008, 22:52

War cool heute, danke das de mal da warst! :wink:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon coconutcracker » Di, 22 Jul 2008, 1:18

Sieht irgendwie gefährlich aus das Teil!
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon DJ-MCES » Di, 22 Jul 2008, 9:47

Soll es auch sein! Vor dem Drehmoment hab ich auch Angst! :roll: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon örkl » Mo, 28 Jul 2008, 23:50

hallo
suche dringend so einen kanisterverschluß mit denn anschlüßen für benzin und entlüftung.

ist der selbstgemacht oder gekauft?

wo bekomm ich sowas ?

bitte um antwort .DANKE!!
mfg
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon DJ-MCES » Di, 29 Jul 2008, 0:22

Tja wollte ich kaufen hatte ich mal gesehn auf ner Messe und in einem Katalog aber hab des Teil net mehr gefunden! Weils angeblich verboten sei!
Also hab ich mir das Selbst gebastelt, lötbrenner und bissel Alte Tankleitung und viel Geduld dann bekommt das jeder hin!

MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon samusuzi » Mi, 30 Jul 2008, 21:45

@DJ-MCES:

Super Arbeit und jetzt weiß ich endlich, wie ich bei mir wegen den Achsaufhängungen weiter machen werde :wink:
Wie hast Du die Sache mit den Kugelköpfen eigentlich genau gelöst oder besser: Wie funktioniert das mit den Bolzen bzw. aus welchem Materiel sind die weißen "Gleithülsen" ? Gibt's die Teile fertig ?

Danke !

@Örkl:

Wenn Du eine Quelle für den Deckel findest gib' mir bitte auch Bescheid. Mir liegt diese "Herumlöterei" auch nicht wirklich. Dazu habe ich zu wenig Geduld...


lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 30 Jul 2008, 23:18

Ach du meinst die Kleinen Plastik Hülsen? Das sind Kunststoffwasserohre!
Die Quer bolzen sind ganz normale Schrauben die halt in der Mitte kein Gewinde haben! Die Querlenker bestehen aus einem Rohr auf das an der eine Seite eine Mutter aufgeschweißt wurde. In die Mutter wird eine 15-20cm Lange Gewindestange gedreht die mit einer zweiten mutter gesichert ist Auf das andere Ende der Gewindestange Kommt der Kugelkopf!

MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 30 Jul 2008, 23:37

samusuzi hat geschrieben:@DJ-MCES:

Super Arbeit und jetzt weiß ich endlich, wie ich bei mir wegen den Achsaufhängungen weiter machen werde :wink:
Wie hast Du die Sache mit den Kugelköpfen eigentlich genau gelöst oder besser: Wie funktioniert das mit den Bolzen bzw. aus welchem Materiel sind die weißen "Gleithülsen" ? Gibt's die Teile fertig ?

Danke !

@Örkl:

Wenn Du eine Quelle für den Deckel findest gib' mir bitte auch Bescheid. Mir liegt diese "Herumlöterei" auch nicht wirklich. Dazu habe ich zu wenig Geduld...


lg Michael


Wieso nehmt ihr keine Boot Kunststofftanks? So wollte ich es machen einen 33Liter hinten rein knallen! Jo hatte dan kein Platz mehr wegen Batterie und Kühler! Aber die Tanks find ich Immer noch geil! :wink:
Bild
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Tank ??????

Beitragvon slowgo » Do, 31 Jul 2008, 7:59

Ich habe noch einen Alu - Tank abzugegen, den habe ich mir damals schweißen lassen, allerdings ist der sehr klein, glaube 10 - 15 Liter. Wenn den einer haben will kann ich auch mal Fotos machen
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]