Die Rallye Saison 2017 naht.
Das Auto ist eigentlich schon recht gut so, wie es ist - Ideen für Verbesserungen gibt es viele - aufgrund unserer beider beruflichen und privaten Situation wird es aber 2017 nur wenig radikales geben.
Was steht also auf dem Plan?
- verbogenen Rahmen richten
- Motor ersetzen
- Crashelemente mit besserem Energieaufnahmevermögen vorsehen
- Luftansaugung robuster gestalten
- sämtliche mechanischen Bauteile durchsehen, warten, richten
- und natürlich abstimmen, tunen, kleinere Verbesserungen rundherum
Ich bin gerade mit dem Motor beschäftigt. Dieses Exemplar wäre dann der fünfte im Suzuki - auch wieder der bewährte K4M 1,6 16v Traktormotor.
Das kürzlich erstandene Exemplar zeigt bei der Eingangskontrolle saubere Zylinder ohne Riefen, aber einen stark verschlissenen Zahnriemen dank Spiel im Wasserpumpenlager auf.
Zwei Nockenwellenlagerstellen haben etwas mehr Einlaufspuren als üblich. Wohl einige Kaltstarts zuviel abbekommen.
Die Kompressionsmessung bei kaltem Motor, ohne Nockenwellen, ergibt starke Unterschiede zwischen den einzelnen Zylindern, der vierte und vor allem der dritte bauen kaum Druck auf. Schluck Öl durch die Kerzenbohrung macht kaum Unterschied.
Bei Ansaug- und Auslasskanälen pfeift es auch ordentlich. Krümmer ab - und es sind auch einige Verkokungen am Einlass des dritten Zylinders zu sehen. Die Auslässe sehen bei drei und vier nicht mehr schön aus.

Morgen kommt der Kopf runter und dann kommt - je nach Zustand - vielleicht eine aus vier mach eins-Aktion.
