bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Do, 07 Apr 2011, 21:58

Grinsen tu ich jetzt schon - jedes Mal, wenn ich nen Schritt zurück geh und mir das anseh. Das Opel-Zeug gefällt mir immer besser. :-D


Der freie Platz vorne ist nun auch ausgefüllt. Der Lüfter mit Aluguss-Luftleitblech ist zwar sauschwer, aber er passte so gut...

Bild


edit: Bilder
Zuletzt geändert von skitty am Fr, 03 Feb 2017, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 07 Apr 2011, 22:22

Hast du eigentlich ne Servo verbaut?
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » So, 10 Apr 2011, 21:09

bis jetzt noch nicht.
Mal sehen. Hätte eine hier, aber so ganz passt mir die noch nicht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Di, 12 Apr 2011, 22:37

:aiwebs_014

Bild

edit: Bild
Zuletzt geändert von skitty am Fr, 03 Feb 2017, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 14 Apr 2011, 19:39

Schöne Schlaucharbeit!! Wie hast du die T-verbindung vom Heizungsschlauchgemacht?
Die mit dem dünneren Abgnag zur Einspritzvorwärmung.. Gibts da fertige Fittings für?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » So, 17 Apr 2011, 17:05

Ja, im Opel sind da T-Verbinder aus Plastik. Davon ist einer verbaut. Der Rücklauf geht direkt ans Rohr das ich mir gebaut hab.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Di, 19 Apr 2011, 18:57

Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon donnylowrider » Di, 19 Apr 2011, 19:57

Astrein :!: :!:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 19 Apr 2011, 21:02

Sauber!! =D>
Sei dir meines gesamten Neides gewiss :!: :!:
Wie machst du den Auspuff? Welchen Kat nimmst du?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Mi, 20 Apr 2011, 21:59

Auspuff? 8-[


Übrigens ist das mit der Elektronik eigentlich ganz easy. Braucht man eigentlich nur am Motorkabelbaum vom Opel Zündungsplus, Dauerplus und die Spritpumpe anschließen und schon geht's dahin.
Der ganze andere Krempel wie Ölmenge, 2x Öldruck, Ladekontrollleuchte, Motorkontrollleuchte, Drehzahl und Dauerplus Diagnosestecker braucht der Motor eh nicht bzw. sind recht schnell angeschlossen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder