Longbody wird zum Pick-up

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon donnylowrider » Fr, 02 Jul 2010, 22:59

@big ballz: ich finds ausreichend. is wie orginal nur das ich die last jetz kippen kann.


@blochbert: am freitag gehts nach hopfgarten auf den katzberg. da hat mein kumpel ne berghütte.
falls der pickup noch will...... heut hab ich erstma kupplungsseil getauscht. verf****e spanisch-französische fehlkonstruktion.....

morgen gehts erstma mit vatters luxus-womo auf tour.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon donnylowrider » Do, 15 Jul 2010, 19:59

gestern zurück gekommen, heute das dachzelt montiert.
war ein wenig kniffelig ging sich aber dann alles aus....

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon bernermer » Do, 15 Jul 2010, 21:54

Total supi!

Und du kannst dich früh aus dem Schlaf kippen lassen :wink:

Gruß Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon donnylowrider » Mi, 15 Sep 2010, 19:23

geht ein bißchen weiter. bin nur zurzeit ein wenig im stress (umzug usw.)

kipper-teile sind alle beisammen und warten auf ihren einbau.
lenkarm hab ich letzte woche vom blochbert bekommen. übermorgen gehts los mit fahrwerkeinbau!

zwischenzeitlich hab ich mir ne neue traction-bar gebaut. natürlich wieder in mehrfacher ausführung :-D :-D
Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » Mi, 15 Sep 2010, 20:34

donnylowrider hat geschrieben:lenkarm hab ich letzte woche vom blochbert bekommen. übermorgen gehts los mit fahrwerkeinbau!



Was für´n Fahrwerk?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon donnylowrider » Mi, 15 Sep 2010, 20:49

shakle reverse 130mm
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » Mi, 15 Sep 2010, 20:54

Das ist doch von Calmini?

Welche Reifengröße kommt dann :?: :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon donnylowrider » Mi, 15 Sep 2010, 20:57

jo.

erstmal runderneuerte 31er. bau aber auf 33er hin....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » Mi, 15 Sep 2010, 21:11

Da freu ich mich jetzt schon auf Bilder :P :P :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bü » Do, 16 Sep 2010, 10:21

Behalte dir für einen Kurztrip irgendwie die Möglichkeit vor das Dachzelt nur auf die Bordwände zu bauen, so dass die Heckklappe benutzbar wird.
Dann hast du den nicht so einen Windfang, das ganze sieht gefälliger aus und ein paar Dinge mitnehmen kannman immer noch.
Wäre das Fahrzeug jetzt noch schwarz, wäre ich nicht nur grün vor Neid, sondern würde glatt erblassen.

Gruß
Bü
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder