heute mal wieder ein bisschen schrauben gewesen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon traildriver » Sa, 17 Mär 2007, 19:15

Gibts irgendwo Bilder von dem Suzuki der dich rausgewincht hat?
Größere von vorn von hinten und von der Seite?
danke!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Suzetreter » Sa, 17 Mär 2007, 19:17

@Traildriver: Warum, was brauchst? Ist meiner... :twisted:
Benutzeravatar
Suzetreter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Do, 09 Nov 2006, 9:26
Wohnort: Garmisch - Partenkirchen

Beitragvon m0ar » So, 18 Mär 2007, 14:27

also so sieht jetzt erstmal das endprodukt aus , wird aber sicher noch was dran gemacht . :-D

Bild

Bild

bin aber noch ein bisschen unzufrieden das er hinten nicht weiter einfedert , ich denk ich werd die stossdämpfer etwas schräger stellen müssen .

Bild

aber vorne steh ich schon auf denn achsanschlaggummis auf .

sers moar
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon bigbass » So, 18 Mär 2007, 16:13

Hab mal ne Frage zu Deinem Luftkompressor: Wieviel Liter bringt denn so ein Teil. Ich habe nämlich einen Holzspalter der mit Luft geht und überlege den vielleicht mit in den Wald zu nehmen zum Holzmachen
Benutzeravatar
bigbass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 27 Jan 2007, 0:14
Wohnort: Limburg

Beitragvon m0ar » So, 18 Mär 2007, 20:48

ne soviel bringt er nicht
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon sammy1600 » So, 18 Mär 2007, 20:57

Der bringt 72 Liter die Minute und hat eine Einschaltdauer von 40min....ist was für die Druckluftversorgung unterwegs.

Für High End Anlagen mit viel Lieterleistung musst schon was größeres verbauen.

Für nen Werkstattwagen von nem Bauunternehmen habe ich mal zwei Viair 550C mit nem 30 Liter-Drucktank verbaut. Damit konnte man schon einiges anstellen, aber für nen Holzspalter wird auch das nicht reichen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon otta » So, 18 Mär 2007, 21:19

Holzspalter pneumatisch? Haste da mal nen Bild von?
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon m0ar » Di, 17 Apr 2007, 18:00

so jetzt hab ich mir mal neue reifen geleistet , hoffe da brauch ich nicht massen von steckachsen :-D . ja und die radkästen werden etwas klein ^^

Bild


Bild
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon bombo » Di, 17 Apr 2007, 18:35

sieht schick aus. welche größe haben die reifen?
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon m0ar » Di, 17 Apr 2007, 19:13

31x10,5
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder