Vitara wird umgebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 22 Aug 2008, 11:25

Danke :!: der ist schon sehr versteckt :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon vitaraschinder » So, 24 Aug 2008, 22:22

Ein paar Bilder hab ich euch noch versprochen

Der Panhardstab von der Vorderachse
Bild

Die benötigten Teile für den Einbau des Samurai-Zwischengtriebes

Bild

Bild


Bild

Der Schalthebel hat jetzt auch ein paar Bögen mehr

Bild

Bild
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » Sa, 20 Sep 2008, 21:34

Heute war es endlich soweit ; Wir waren beim Wagner Michael im Senninger Lager.

Haben einen Riesenspaß gehabt und konnten das Auto mal so richtig testen.
Bild

Im großen und ganzen läuft er schon ganz gut, kleine Verbesserungen sind noch notwendig.

Die Hinterachse verschränkt mit den neuen Federn und den schrägen Stoßdämpfern um einiges besser. Jetzt brauch ich aber dringend noch Spurverbreiterungen weil die Reifen bei der Federaufnahme anstehen.
Bild

Schaut schon gut aus für die Adrenalin in Acs am 4. Okt.
( Ich warte aber noch die Reinigung ab )

Grüße
KLaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 20 Sep 2008, 23:38

Wie ist es den mit dem Panhardstab? Ich finde den recht kurz :? Die Jimnyachse wird schon recht weit links und rechts gedrückt beim ein- und ausfedern, was bei einem Kurzen einiges mehr sein sollte.

Glückwunsch zu dem richtig geilen Gefährt!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Re: Vitara wird umgebaut

Beitragvon seba » So, 21 Sep 2008, 20:09

vitaraschinder hat geschrieben:Hallo Kollegen
Dann will ich mein Projekt auch mal vorstellen.
Bin jetzt 15 Jahre mit Samurai gefahren, und hab nun auf Vitara umgestellt.
Aus dem braven Damenauto soll ein rein geländegängiges Auto werden.
Folgendes ist geplant:
.- entrosten, entrosten , entrosten ( ein Wahnsinn........)
.- Alles unnötige raus
.- Bodylift Calmini 80 mm ( teilweise schon eingebaut)
.- Hintere autom. Sperre Lock Right ( schon eingebaut )
.- Überollkäfig vom Golf 3 ( teilweise schon eingebaut )
.- Reifen 31 x 10,5 Wrangler MTR auf Jeep CJ Felgen 8x15
.- Lenkungsdämpfer Calmini
.- Fahrwerk entweder 40 mm oder Calmini 80 mm ( leider teuer )
.- Seilwinde hinter den Beifahrersitz
.- Schnorchel , Auspuff , etc

Bild

Der Umbau beginnt :

Bild

So weit ist er zurzeit :

Bild

Am Wochende kommt wieder Sandstrahlen und entrosten.

Grüße
Klaus


servus.
bin anfänger.ich habe auch ein Vita aber cabrio,bin auch beim umbau.habe eine frage zu fahrwerk-passt nicht fahrwerk aus andere auto zb.lada niva oder pajero usw.?
gruß und viel spass beim arbeit
Seba
seba
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 09 Dez 2007, 20:28
Wohnort: 74736 Hardheim/Odenwald

Beitragvon vitaraschinder » So, 21 Sep 2008, 20:41

Hallo seba

Ob Fahrwerke vom Lada oder Pajero passen, weiß ich leider auch nicht.
Es könnte aber mit viel Arbeit durchaus sein. Hab vorne jetzt auch eine Starrachse vom Samurai drinn.

Wennst Fahrwerk mit TÜV brauchst oder viel auf der Straße fährst, kannst eigentlich nur die wenigen welche angeboten werden verwenden.
Da ist allerdings bei 4-5 cm Höherlegung dann Schluß. ( Außer das teure Calmini mit 8 cm.)

Bodylift wäre auch noch eine Variante für Höherlegung.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » So, 26 Okt 2008, 8:53

Hallo

Den ersten Wettbewerb haben wir nun auch hinter uns. Bei der Adrenalin in Ungarn ist es ganz gut gelaufen und das Auto hat bis zum Schluß gehalten.
Kleine Verbesserungen sind noch notwendig. Kühler und Lüfter zu klein,
Achsanschläge hinten passen noch nicht ,

Die erste ist schon gemacht: Neue Reifen Tagom Shark
Bild

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 02 Nov 2008, 16:50

echt respekt...

du hast ja keine mühen gescheut..

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon vitaraschinder » So, 02 Nov 2008, 19:54

Hallo raph

Ja, danke für die Blumen. War aber auch ein ganzes Jahr Arbeit.
Vor allem der Umbau auf vordere Starrachse hat lang gedauert.

Mir gefällt dein Projekt auch ganz gut. Wennst das alles so durchziehst wie es geplant ist, wird sicher ein super Auto draus.

Und laß dich nicht entmutigen, Rückschläge beim Basteln gibt es immer wieder.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Fire Fighter » So, 02 Nov 2008, 23:10

^^echt tolles gerät!
wie bist mit der HA sperre zufrieden. bei mir ist auch eine drinnen und mit damit auf der straße und im gelände sehr zufrieden...

vielleicht sehen wir uns ja mal im senninger lager möchte nächstes jahr auch mal hin fahren...
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder