sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sammy1600 » Do, 20 Nov 2008, 18:53

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:was hasat du sonst so sammy??


Hm...was soll ich da jetzt zu sagen.... :wink:
Ne Menge...und noch viel mehr...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon blochbert » Do, 20 Nov 2008, 20:23

Was sammy nicht hat kann er besorgen oder wird erst erfunden :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 20 Nov 2008, 21:10

das ist ja schon mal gut... ;)

ich komm garantiert noch auf dich zurück... ;)

wie schauts mit nem 4.0 L 24V von opel aus??
kannst sowas besorgen?

lg raph
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon User gelöscht » Fr, 21 Nov 2008, 21:24

Willst den in die Suze bauen?
User gelöscht
 

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Fr, 21 Nov 2008, 21:55

ja schon... dacht halt an den 4.0 L 24 V motor von opel mit automatikgetriebe...
bisschen am steuergerät spielen und dann ein VTG vom unimog mit antriebswellen und achsen vom unimog rein...

aber teile von nem alten unimog weil die neuen so breite achsen haben...

ich weis aber noch nicht so genau wie das VTG vom unimog aufgebaut ist...
aber ich denk da wird sich mit der zeit schon was finden... ;)

wie hört sich das an??
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon skitty » Fr, 21 Nov 2008, 22:59

Wieso kaufst du dir nicht gleich einen Unimog?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Fr, 21 Nov 2008, 23:06

warum hörst du nicht mal auf mich nur dumm anzumachen??

is jetzt schon das 4. oder 5. mal...

bau doch du was... dann kann ich dumm daherreden...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Fr, 21 Nov 2008, 23:44

hier mal ein paar bilder von unserem zweiten patienten,

den hatt mein bruder auf die seite gelegt, haben dann gleich die üblichen roststellen beseitigt und 4 neue radhäuser eingeschweisst...

so tragisch wars aber gott sei dank noch nicht..

hier ein paar bilder...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon skitty » Sa, 22 Nov 2008, 1:40

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:warum hörst du nicht mal auf mich nur dumm anzumachen??

is jetzt schon das 4. oder 5. mal...

bau doch du was... dann kann ich dumm daherreden...



tz tz, war doch nicht böse gemeint. Ich mein, wenn du eh die Hauptkomponenten von einem Auto nimmst, könnte man es doch gleich beisammen lassen, oder? Der Gewichtsvorteil vom Samurai wäre bei Verwendung der Unimog-Komponenten doch ohnehin zunichte gemacht. Wieso dann nicht auch den stabileren Unimog-Rahmen usw. verwenden?
Schraubenfedern hätte das Teil noch dazu...


lg :wink:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » Sa, 22 Nov 2008, 1:53

und wo bleibt dann die (hin und wieder) freude am umbauen :dancing: :P
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder