Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Di, 07 Nov 2006, 18:06

markus, weißt du eigentlich dass du seit 9. August nichts anderes gemacht hast als deinen susi zu restaurieren?

:twisted:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon heinz » Di, 07 Nov 2006, 20:37

Gut Ding will Weile haben
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon madmax » Mi, 08 Nov 2006, 8:12

haasa hat geschrieben:markus, weißt du eigentlich dass du seit 9. August nichts anderes gemacht hast als deinen susi zu restaurieren?

:twisted:


ja schon #-o
aber wie ich mit dem projekt ángefangen habe, wollte ich eigentlich nur eine einspritzanlage einbauen :!: und bin auch erst nachher draufgekommen, das ich doch gleich ein gfk-heisl aufbaue :D
da waren schon ein paar wochen nixtun auch dabei, aber du hast recht, es zieht sich wie ein kaugummi :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mi, 08 Nov 2006, 8:13

heinz hat geschrieben:Gut Ding will Weile haben


genau, da kann ich heinz nur recht geben ::ja::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mi, 08 Nov 2006, 22:27

so, habe wieder 2 bilder

einmal vom fertig eingebauten und angeschlossenem armaturenbrett

Bild

und einmal von der fertig montierten front, wo eigentlich nur mehr ein paar kabeln zum anschließen und verlegen sind.
kupplung, gas, lenkung u.s.w. sind schon fertig angehängt, b.z.w. angeschlossen.

Bild

der weiße schlauch den man beim armaturenbrett runterhängen sieht, ist schon für die diff-, und getriebe entlüftung :dancing: .
ist auch schon alles angehängt :thumbsup:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Nov 2006, 22:30

Das neue Armaturenbrett ist vom Feinsten. Das würde meinem Auto auch super stehen, aber leider gibt es die nicht an jeder Ecke.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon haasa » Mi, 08 Nov 2006, 22:56

joooo. des is genial. ich hätte dafür einen oder zwei hunderter reskiert :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon susi quattro » Do, 09 Nov 2006, 9:35

madmax hat geschrieben:Bild


und Proooooooooost :lol:

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon ohu » Do, 09 Nov 2006, 10:19

Was findet ihr am neuen Amaturenbrett so toll?

Ich überlege ja, ob ich in meinen Samurai nicht mein altes 413er Brett reinbastel - finde das irgendwie hübscher. :)

@madmax: und, schon gefahren?

In dem Zustand solltes ja inzwischen wieder gehen - rechter Kotflügel ist notwendig wegen Luftfilter und Batteriehalterung, den linken braucht man nicht unbedingt. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Do, 09 Nov 2006, 10:40

In dem Zustand solltes ja inzwischen wieder gehen - rechter Kotflügel ist notwendig wegen Luftfilter und Batteriehalterung, den linken braucht man nicht unbedingt. :smile:

:lol:
ich hab immer die batterie zum starten auf den reifen gestellt.
die proberunden hab ich ohne batterie gedreht. wenn ich den motor abgewürgt hätte... :roll:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder