grubber II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Do, 08 Apr 2010, 14:05

Wolltest du eigentlich noch die LEDs anbauen, für Polen? Zwecks Rundumbeleuchtung?


prinzipiell schon... wenn wir uns vorher nochmal sehen... :wink:





danke für die bilder, marlo!
so in der art wird das wohl...

der reserveradhalter hat mehrere lochebenen, so dass ich ihn je nach radgröße so befestige, dass das rad immer im kofferraum aufliegt.
es hängt ja nicht mit vollem gewicht in der luft.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Fuchs » Do, 08 Apr 2010, 14:28

grubber hat geschrieben:
Wolltest du eigentlich noch die LEDs anbauen, für Polen? Zwecks Rundumbeleuchtung?


prinzipiell schon... wenn wir uns vorher nochmal sehen... :wink:


Ab 11.4. bin ich ja wieder in Eddigehausen, schreib mir einfach ne SMS oder so, wenn du auch dort bist.

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon grubber » Do, 08 Apr 2010, 14:32

okay, geht klar!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon FunnCar » Di, 13 Apr 2010, 17:24

Köntest Du mal eins der Teile auf die Wage legen und mir ne PN mit dem Gewicht schicken?
Gruss
Jürgen
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon grubber » Mi, 14 Apr 2010, 7:35

geht klar, mach ich!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon grubber » Fr, 16 Apr 2010, 9:58

so, erstmal (halbwegs) fertig.

vordere automatische sperre funktioniert und hat die probefahrt ausgehalten. allerdings gehts lenken um einiges schwerer bei langsamer fahrt, was bei passender kassenlage nochmal ein grund für eine schaltbare sperre vorne wäre. geht aber auch erstmal so ganz gut.

bei der winde alle kabel neu gepresst, da die nach 3 jahren kaum noch leistung übertragen haben (waren gelötet...).

terratrip angeschlossen.

bump stops an der HA erst im herbst. für die dann anstehende alpentour brauch ich noch den platz im kofferraum.

bump stops an der VA befüllt und funktionieren halbwegs. bilder dazu aber erst später...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 16 Apr 2010, 10:00

Hallo, wie ist die Gesamtlage zur Pom?
Nimmst nen Erdanker mit?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon grubber » Fr, 16 Apr 2010, 10:06

Robert Grotz hat geschrieben:Hallo, wie ist die Gesamtlage zur Pom?
Nimmst nen Erdanker mit?


nein, eher nicht. angeblich gibts dort genug bäume...
oder meinst du, ich sollte ihn mitnehmen?!

zur pom: das klappt schon. nur noch 1000 kleinigkeiten, wie: ersatzreifen aufziehen, ein paar schalter anschließen, ölwechsel, den bump stop nochmal etwas versetzen, terratrip kalibrieren, usw... aber das geht schon.
hab auch nen anderen beifahrer, da fuchs abgesagt hat.

und wie schauts bei dir aus nach der absage der MT? :evil:
kommst du doch zur pom?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 16 Apr 2010, 10:13

Wenn nimmst Du mit?
Terratrip kannst unterwegs einstellen, Du fährts ja auf eigener Achse oder?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 16 Apr 2010, 10:13

Bäume hats reichlich
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder