Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 02 Sep 2009, 18:20

War gerade eben beim Bosch Dienst zur Tacho Vergleichsmessung. Hab trotz VTG TypII 7% Nachlauf. Sprich der Tacho zeigt bei 100kmh nur 93an.Und das darf nicht sein! Ich frag mich wie das gehen soll. Ich dachte der Tacho antrieb vom Typ II Ist auch 12% Kürzer wie das getriebe auch?

mfg
thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Christian aus S » Mi, 02 Sep 2009, 19:41

Sers!

Warum sollte der Tachoantrieb auch um 12 % kürzer sein???
Der ist auf die Achsübersetzung vom 410er ausgelegt!!! Was davor passiert - sprich Getriebübersetzung und VTG Übersetzung - ist dem Tachoantrieb doch egal ;-)

Grüsse
Christian aus S
Christian aus S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 14:45
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Norbert » Mi, 02 Sep 2009, 21:14

ThiemoSt200 hat geschrieben:War gerade eben beim Bosch Dienst zur Tacho Vergleichsmessung. Hab trotz VTG TypII 7% Nachlauf. Sprich der Tacho zeigt bei 100kmh nur 93an.Und das darf nicht sein! Ich frag mich wie das gehen soll. Ich dachte der Tacho antrieb vom Typ II Ist auch 12% Kürzer wie das getriebe auch?

mfg
thiemo


Hi Thiemo,

das VTG ist aber auch für kürzere Diffs ausgelegt und gleicht somit NICHT den Untersetzungsunterschied des VTG aus. Bei Verwendung der Tachoantriebspatrone aus dem Samurai VTG stimmt wieder alles.

Bei größeren Reifen: Suche mal unter Anleitungen oder im Techn. Fprum nach Tachoangleichung und Du wirst eine Anleitung finden, wie Du den Tacho leicht manipulieren kannst, so dass der auch bei 30x9,5" noch richtig geht.

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 02 Sep 2009, 22:14

Danke Norbert! Hab ich mir gerade eben mal durchgelesen. Hab noch einen Ersatztacho rumliegen an dem werde ich morgen mal experimentieren.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 04 Sep 2009, 16:10

So Tacho hab ich fertig probiere ihn am Wochende mal mit GPS aus. Habs wie in der beschreibung mit nem Akkuschrauber gemacht. Hat ganz gut geplappt. dann fahr ich gleich am Montag nochmal zur Vergleichsmessung.

Heute beim Tüv kam dafür das böse erwachen. Trotz des positiv gestimmten GTÜ Beamten war nix mit Sondereintragung. Hat sich alle meine Gutachten durchgelesen und dann beschlossen das er es nicht dürfte sondern nur der Haupttüv in Neuwied. :( Allerdings fahr ich da nicht hin weil das nur Paragraphenreiter sind. Jetzt hab ich nächste woche noch einen Termin im Nachbarkreis in Montabauer.Mal sehen was die sagen.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon SJ Santana » Fr, 04 Sep 2009, 23:33

Mit dem Eintragen von 30 x 9,5 war eigentlich recht leicht mein Fahrzeugschein einmal bitte eine Kopie und Fahrgestellnr vom 410 und gut war es , nichts mit Tachoprüfung oder so. Die technischen Daten hat sich der Prüfer selber raus gesucht und gut war es.
LG Timo
Lieber Schafswollfett im Schweller als das Schweißgerät in der Hand !!!!
SJ Santana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: So, 23 Dez 2007, 18:37
Wohnort: Bad Sachsa

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 12 Sep 2009, 7:38

So Tüv hab ich erstmal nach hinten verschoben und dafür erstmal Lackiert. Vorgestern angefangen mit schleifen und spachteln und gestern letzter feinschliff, abkleben, und zelt drumbauen... War zwar alles extrem provosorisch aber hat gut geklappt.

Hatte zum Glück Hilfe von zwei guten Freunden!!!
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Und trotz das es ne Wald und Wiesen Lackierung ist und keiner von uns jemals zuvor ein ganzes Auto Lackiert hat ist das ergebnis echt super geworden! Jetzt strahlt er in RAL 9010 weiss.

Vielen dank nochmal an Cristof und Brian.


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon 3 Takter » Sa, 12 Sep 2009, 8:44

sieht echt schick aus :dancing:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 8:58

gtü darf sowieso nix besonderes eintragen! wer das macht ist bundesland abhängig verschieden!

bei uns in bayern darf das nur der tüv - dekra und gtü nur so kleinschnickschnack mit wasserdichten gutachten

in anderen bundesländern darf das zb dann nur die dekra...
musst dich mal schlau machen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Sa, 12 Sep 2009, 9:31

21er abnahme in alten bundesländer nur tüv und neue bundesländer dekra!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder