Longbody wird zum Pick-up

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon bombo » Di, 21 Sep 2010, 14:43

mit nem vernünftigen brenner richtig heiss machen dann gehen sie ab. ums lenkgetriebe vorher nen richtig nassen lappen legen und wenn er ab is auch gleich wieder richtig abkühlen. geht am besten wenn du das lenkgetriebe ausbaust
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Moschi » Di, 21 Sep 2010, 17:42

wenn du das Lenkgetriebe eh ausbauen musst dann würd ichs so machen:
Abzieher ansetzen und vorspannen, danach den Pitmanarm aufn Amboss auflegen und mitn Hammer Stauchen (also an der stelle wo die Verzahnung ist), sollte dann runterspringen.
Hat bei mir auch funktioniert, hab auch über anwärmen nachgedacht hatte dann aber Angst um den Simmering vom Lenkgetriebe.
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon Bü » Di, 21 Sep 2010, 18:11

Eben. Ohne Große Erfahrung denke ich dass Prellschäge da Wunder wirken können.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon donnylowrider » Di, 21 Sep 2010, 18:30

Grad isser runter!!!! Hab mir zuerst ein Schutzblech fürn Simmerring gedengelt und dann ordentlich Flamme drauf. Mitn Abzieher unter Zug gehalten.
Ein kleiner Hammerschlag und unten war er!

Dann hab ich den am Boden liegenden Arm noch ca. 20min wüst beschimpft :twisted:


Ãœbermorgen gehts weiter........
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon traildriver » Di, 21 Sep 2010, 21:03

Wow die Reifen sehen aus als könnten sie bei Bedarf "Feinstaub" aus den Differentialen machen! :shock: 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon blochbert » Mi, 22 Sep 2010, 19:39

Na super, jetzt bekomme ich einen vollkommen eingeschüchterten Lenkarm :cry:


@gargamel, ich brauch den Lenkarm weil ich zur Zeit mit einem aufgeflexten fahre, lieber wär mir halt der der noch unbeschadet ist :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon donnylowrider » Mi, 22 Sep 2010, 19:59

blochbert hat geschrieben:Na super, jetzt bekomme ich einen vollkommen eingeschüchterten Lenkarm :cry:


Besser wie ein aufgeflexter...... :twisted: Päckchen geht diese woche auf die Reise.......
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon mini4x4 » Do, 23 Sep 2010, 10:30

donnylowrider hat geschrieben:
Bild


Hast du keinen vernünftigen Abzieher?? Ich versteh die ganze Debatte hier nicht, ich hab bis jetzt noch immer den Pitman-Arm ganz einfach mit nem Abzieher demontiert, ohne Brenner und ohne dicken Hammer o.Ä.
Es geht doch nichts über vernünftiges Werkzeug! :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon donnylowrider » Do, 23 Sep 2010, 12:36

Ich glaube ich hatte schon sehr vernünftige Abzieher. Hab auf Arbeit ständig mit Lager abziehen, aufschrumpfen,pressen zu tun (Maschinenbau) , kenn mich diesbezüglich also schon ein bißchen aus 8)
War definitiv nicht normal........ :-D

Wenns nicht hingehauen hätte wäre der Enerpac meine letzte Alternative gewesen :twisted:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon donnylowrider » Do, 23 Sep 2010, 19:24

Vorderes Diff getauscht. Dauerte leider länger als ich dachte :?
Deswegen isser noch nicht fertig :cry:

Frage: Die 2 Spacer für die Kardanwelle sind für die vordere Welle, oder?
Weil die hintere ist bei mir schon recht gut zusammen geschoben. Wenn ich da noch nen Spacer verbau ist das Schiebestück auf Block :?

Hab leider die
kamera vergessen :cry:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder